Selbsttragendes Glasfaserkabel in Form einer Acht

GYTC8A/GYTC8S

Selbsttragendes Glasfaserkabel in Form einer Acht

Die 250 µm dicken Fasern befinden sich in einem losen Schlauch aus hochmoduligem Kunststoff. Die Schläuche sind mit einer wasserabweisenden Füllmasse gefüllt. Ein Stahldraht dient als metallisches Zugentlastungselement im Kern. Die Schläuche (und Fasern) sind um das Zugentlastungselement zu einem kompakten, runden Kabelkern verseilt. Nach dem Aufbringen einer Feuchtigkeitssperre aus Aluminium- (oder Stahlband-) Polyethylenlaminat (APL) um den Kabelkern wird dieser Teil des Kabels, zusammen mit den Litzen als tragendem Element, mit einem Polyethylen-Mantel (PE) zu einer Achterstruktur ummantelt. Achterkabel, GYTC8A und GYTC8S, sind auf Anfrage ebenfalls erhältlich. Dieser Kabeltyp ist speziell für die freitragende Freileitungsinstallation konzipiert.


Produktdetails

Häufig gestellte Fragen

Produkt-Tags

Produktvideo

Produktmerkmale

Die selbsttragende, aus Stahllitzen (7*1,0 mm) bestehende Achterkonstruktion lässt sich leicht über Kopf verlegen und reduziert so die Kosten.

Gute mechanische und thermische Eigenschaften.

Hohe Zugfestigkeit. Lose verseilte Rohre mit einer speziellen Füllmasse, um einen optimalen Schutz der Fasern zu gewährleisten.

Die Auswahl hochwertiger Glasfasern gewährleistet hervorragende Übertragungseigenschaften des Glasfaserkabels. Das spezielle Verfahren zur Kontrolle der Faserüberschusslänge verleiht dem Kabel ausgezeichnete mechanische und umweltbedingte Eigenschaften.

Eine sehr strenge Material- und Fertigungskontrolle garantiert, dass das Kabel über 30 Jahre lang stabil funktioniert.

Die wasserabweisende Konstruktion des gesamten Querschnitts verleiht dem Kabel hervorragende Feuchtigkeitsbeständigkeitseigenschaften.

Das in der losen Tube enthaltene Spezialgel bietet den Fasern einen entscheidenden Schutz.

Das Stahlband-verstärkte Glasfaserkabel ist druckfest.

Die selbsttragende Konstruktion in Form einer Acht weist eine hohe Zugfestigkeit auf und ermöglicht eine Montage in der Luft, was zu geringen Installationskosten führt.

Der lose Aderleiterkern des Kabels gewährleistet die Stabilität der Kabelstruktur.

Die spezielle Füllmasse für die Tuben gewährleistet einen optimalen Schutz der Faser und Wasserbeständigkeit.

Der äußere Mantel schützt das Kabel vor ultravioletter Strahlung.

Durch den kleinen Durchmesser und das geringe Gewicht lässt es sich leicht verlegen.

Optische Eigenschaften

Fasertyp Dämpfung 1310 nm MFD

(Modenfelddurchmesser)

Kabel-Grenzwellenlänge λcc (nm)
@1310nm(dB/km) @1550nm(dB/KM)
G652D ≤0,36 ≤0,22 9,2 ± 0,4 ≤1260
G655 ≤0,4 ≤0,23 (8,0-11)±0,7 ≤1450
50/125 ≤3,5 bei 850 nm ≤1,5 bei 1300 nm / /
62,5/125 ≤3,5 bei 850 nm ≤1,5 bei 1300 nm / /

Technische Parameter

Faseranzahl Kabeldurchmesser
(mm) ±0,5
Messenger Diameter
(mm) ±0,3
Kabelhöhe
(mm) ±0,5
Kabelgewicht
(kg/km)
Zugfestigkeit (N) Druckfestigkeit (N/100 mm) Biegeradius (mm)
Langfristig Kurzfristig Langfristig Kurzfristig Statisch Dynamisch
2-30 9,5 5.0 16,5 155 3000 6000 1000 3000 10D 20D
32-36 9,8 5.0 16.8 170 3000 6000 1000 3000 10D 20D
38-60 10.0 5.0 17.0 180 3000 6000 1000 3000 10D 20D
62-72 10,5 5.0 17,5 198 3000 6000 1000 3000 10D 20D
74-96 12,5 5.0 19,5 265 3000 6000 1000 3000 10D 20D
98-120 14,5 5.0 21,5 320 3000 6000 1000 3000 10D 20D
122-144 16,5 5.0 23,5 385 3500 7000 1000 3000 10D 20D

Anwendung

Fernkommunikation und LAN.

Verlegemethode

Freistehende Antenne.

Betriebstemperatur

Temperaturbereich
Transport Installation Betrieb
-40℃~+70℃ -10℃~+50℃ -40℃~+70℃

Standard

YD/T 1155-2001, IEC 60794-1

VERPACKUNG UND KENNZEICHNUNG

OYI-Kabel werden auf Bakelit-, Holz- oder Eisenholztrommeln aufgewickelt. Beim Transport sind geeignete Werkzeuge zu verwenden, um Beschädigungen der Verpackung zu vermeiden und die Kabel problemlos handhaben zu können. Die Kabel müssen vor Feuchtigkeit, hohen Temperaturen, Funkenflug, starkem Biegen, Quetschen sowie mechanischer Belastung und Beschädigung geschützt werden. Es dürfen nicht zwei Kabellängen auf einer Trommel transportiert werden, und beide Enden müssen versiegelt sein. Die beiden Enden sind in der Trommel zu verpacken, und es ist eine Kabelreserve von mindestens 3 Metern vorzuhalten.

Lose-Tube-Kabel, nichtmetallisch, schwere Ausführung, nagetiergeschützt

Die Kabelmarkierungen sind weiß. Die Beschriftung erfolgt im Abstand von einem Meter auf dem Außenmantel des Kabels. Die Legende für die Außenmantelmarkierung kann auf Wunsch des Nutzers geändert werden.

Prüfbericht und Zertifizierung werden bereitgestellt.

Empfohlene Produkte

  • Zentrales loses Rohr, nichtmetallisches und nicht armiertes Glasfaserkabel

    Zentrales loses Rohr, nichtmetallisch und nicht armiert...

    Die Konstruktion des GYFXTY-Glasfaserkabels sieht vor, dass eine 250 µm-Glasfaser in einem Bündeladerrohr aus hochmoduligem Material eingeschlossen ist. Das Bündeladerrohr ist mit einer wasserdichten Masse gefüllt und mit einem wasserabweisenden Material versehen, um die Längsdichtigkeit des Kabels zu gewährleisten. Zwei glasfaserverstärkte Kunststoffe (GFK) sind beidseitig angebracht, und abschließend wird das Kabel durch Extrusion mit einem Polyethylen-Mantel (PE) umhüllt.

  • 310 g

    310 g

    Das ONU-Produkt ist ein Endgerät der XPON-Serie, das vollständig dem ITU-G.984.1/2/3/4-Standard entspricht und die Energiesparanforderungen des G.987.3-Protokolls erfüllt. Es basiert auf der ausgereiften, stabilen und kosteneffizienten GPON-Technologie, verwendet einen leistungsstarken XPON Realtek-Chipsatz und zeichnet sich durch hohe Zuverlässigkeit, einfache Verwaltung, flexible Konfiguration, Robustheit und eine gute Servicequalitätsgarantie (QoS) aus.
    XPON verfügt über eine G/EPON-Wechselkonvertierungsfunktion, die rein softwarebasiert realisiert wird.

  • OYI-FAT-10A Anschlusskasten

    OYI-FAT-10A Anschlusskasten

    Das Gerät dient als Anschlusspunkt für das Zuleitungskabel zur Verbindung mitAnschlusskabelIm FTTx-Kommunikationsnetzwerksystem können das Spleißen, Aufteilen und Verteilen der Glasfasern in dieser Box erfolgen, und gleichzeitig bietet sie einen soliden Schutz und eine zuverlässige Verwaltung für dieFTTx-Netzwerkaufbau.

  • Volldielektrisches selbsttragendes Kabel

    Volldielektrisches selbsttragendes Kabel

    Die ADSS-Struktur (Single Sheath Litted) besteht darin, eine 250 µm Glasfaser in ein Bündeladerrohr aus PBT einzuführen, das anschließend mit einer wasserdichten Masse gefüllt wird. Der Kern des Kabels bildet eine nichtmetallische Kernverstärkung aus faserverstärktem Kunststoff (FVK). Die Bündeladern (und das Füllseil) werden um diesen Kern verdrillt. Die Nahtbarriere im Kern wird mit einer wasserundurchlässigen Masse gefüllt, und eine Schicht wasserdichten Bandes wird um den Kabelkern herum extrudiert. Anschließend wird Rayongarn verwendet, gefolgt von einem extrudierten Polyethylen-Mantel (PE). Dieser wird mit einem dünnen Polyethylen-Innenmantel (PE) umhüllt. Nach dem Aufbringen einer Litzenlage aus Aramidgarnen als Zugentlastung über dem Innenmantel wird das Kabel mit einem PE- oder AT-Außenmantel (Anti-Tracking) versehen.

  • Zentrales, loses Rohr, armiertes Glasfaserkabel

    Zentrales, loses Rohr, armiertes Glasfaserkabel

    Die beiden parallelen Stahldraht-Zugentlastungselemente gewährleisten ausreichende Zugfestigkeit. Das Unitube mit Spezialgel im Inneren schützt die Fasern. Dank des geringen Durchmessers und des niedrigen Gewichts lässt sich das Kabel einfach verlegen. Der PE-Mantel schützt das Kabel vor UV-Strahlung und verhindert Temperaturschwankungen, was zu Alterungsbeständigkeit und einer längeren Lebensdauer führt.

  • FTTH-Anschlusskabel-Aufhängungs-Spannklemme S-Haken

    FTTH-Anschlusskabel-Aufhängungs-Spannklemme S-Haken

    FTTH-Glasfaser-Anschlusskabelklemmen mit S-Haken werden auch als isolierte Kunststoff-Anschlusskabelklemmen bezeichnet. Die Klemme besteht aus einem geschlossenen, konischen Gehäuse mit einem flachen Keil. Sie ist über ein flexibles Verbindungsglied mit dem Gehäuse verbunden, was für sicheren Halt sorgt und einen Öffnungsbügel ermöglicht. Diese Anschlusskabelklemme findet breite Anwendung sowohl bei Innen- als auch bei Außeninstallationen. Eine gezahnte Unterlegscheibe erhöht den Halt des Anschlusskabels. Sie dient zur Befestigung von ein- und zweiadrigen Telefonanschlüssen an Spannklemmen, Antriebshaken und verschiedenen Anschlussvorrichtungen. Der größte Vorteil der isolierten Anschlusskabelklemme besteht darin, dass sie Überspannungen vom Kunden fernhält. Die Belastung des Tragkabels wird durch die isolierte Anschlusskabelklemme effektiv reduziert. Sie zeichnet sich durch gute Korrosionsbeständigkeit, gute Isolationseigenschaften und eine lange Lebensdauer aus.

Suchen Sie eine zuverlässige und schnelle Glasfaserlösung? Dann sind Sie bei OYI genau richtig. Kontaktieren Sie uns jetzt und erfahren Sie, wie wir Sie bei der Vernetzung unterstützen und Ihr Unternehmen voranbringen können.

Facebook

YouTube

YouTube

Instagram

Instagram

LinkedIn

LinkedIn

WhatsApp

+8618926041961

E-Mail

sales@oyii.net