Führender Hersteller von OPGW-Lichtwellenleitern – Oyi
In der sich rasch entwickelnden Landschaft der Energieübertragung undTelekommunikation, DieOPGWOptische Erdungsdrähte (OPGW) stellen eine bahnbrechende Innovation dar. OPGW ist ein Spezialkabel, das die Funktionen eines Erdungsdrahts für elektrische Energiesysteme mit denen eines Glasfaserkabels für Kommunikationszwecke vereint. Diese Doppelfunktionalität macht es zu einer unverzichtbaren Komponente moderner Stromnetze und Telekommunikationsnetze.
Oyi International Ltd.., ein wegweisendes Glasfaserkabelunternehmen mit Sitz in Shenzhen, ist seit seiner Gründung im Jahr 2006 führend in der Entwicklung und Bereitstellung modernster Glasfaserprodukte und -lösungen. Mit einem engagierten Team von über 20 Experten in unserer Forschungs- und Entwicklungsabteilung erweitern wir kontinuierlich die Grenzen der Technologie, um innovative Lösungen zu entwickeln. Unsere Produkte sind in 143 Ländern weltweit im Einsatz, und wir pflegen langjährige Partnerschaften mit 268 Kunden. Sie finden breite Anwendung in Branchen wie der Telekommunikation,RechenzentrenOYI ist bestrebt, in den Bereichen Kabelfernsehen und Industrie erstklassige Produkte und Dienstleistungen anzubieten.
Eines der Schlüsselprodukte in unserem Portfolio, das den Anforderungen moderner Energie- und Kommunikationsinfrastruktur gerecht wird, ist der optische Erdungsdraht OPGW. Der OPGW, auch bekannt als optischer Stromerdungsdraht oder OPGW-Erdungsdraht, spielt eine entscheidende Rolle in Übertragungsleitungen. Er löst effektiv mehrere wesentliche Probleme. Erstens, in traditionellenKraftübertragungBisher diente der Erdungsdraht lediglich der elektrischen Erdung. Mit dem OPGW hingegen wird nicht nur eine zuverlässige Erdung für Stromversorgungssysteme gewährleistet und diese vor Blitzeinschlägen und Überspannungen geschützt, sondern auch eine Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung über die integrierten Glasfasern ermöglicht. Dadurch entfällt die Notwendigkeit separater Kommunikationskabel, was die Installations- und Wartungskosten erheblich senkt.
Anwendungsgebiete
Stromnetzkommunikation: Sie wird in Stromnetzen häufig eingesetzt, um verschiedene Daten zu übertragen, wie z. B. Betriebszustandsinformationen von Stromanlagen, Steuerbefehle und Fehlerdiagnosedaten, und gewährleistet so den stabilen Betrieb des Stromnetzes.
Telekommunikationsnetz: Es kann in einigen Gebieten als Teil der Telekommunikationsinfrastruktur genutzt werden und bietet zusätzliche Kommunikationskanäle für Sprach-, Daten- und Videodienste.
Hinsichtlich seiner Einsatzmöglichkeiten und seines Anwendungsbereichs findet OPGW breite Anwendung in der Stromübertragung über große Entfernungen. Es eignet sich ideal für die Anbindung abgelegener Stromerzeugungsanlagen an städtische Zentren sowie für die Einrichtung von Kommunikationsverbindungen zwischen verschiedenen Umspannwerken. In der Telekommunikationsbranche dient es als Rückgrat für die Kommunikation mit hoher Bandbreite.NetzwerkeDadurch wird eine nahtlose Datenübertragung für Dienste wie Breitbandinternet, Mobilkommunikation und Fernsehübertragung ermöglicht.
Die Herstellung von OPGW (Optical Power Gable Wave) ist ein sorgfältiger Prozess. Hochfeste Metalllitzen, wie beispielsweise aluminiumummantelte Stahldrähte, werden mit optischen Fasern kombiniert. Die optischen Fasern sind in einem oder mehreren zentralen Rohren sorgfältig geschützt, um ihre Unversehrtheit während der Installation und des Betriebs zu gewährleisten. Die Leiterquerschnitte von OPGW, auch Leiter-OPGW genannt, variieren je nach den spezifischen Anforderungen der Übertragungsleitung, wie z. B. Leitungslänge, Stromstärke und benötigter Übertragungskapazität.
Wie installiert man OPGW?
Die Installation von OPGW erfordert spezielle Techniken und Ausrüstung. Verankerungsklemmen dienen der sicheren Befestigung der OPGW an den Übertragungstürmen. Diese Klemmen sind so konstruiert, dass sie den mechanischen Belastungen während der Installation sowie den langfristigen Auswirkungen von Wind, Eis und Temperaturschwankungen standhalten. Anschließend wird die OPGW sorgfältig entlang der Übertragungsleitung verlegt. Nach der Installation ist das korrekte Spleißen der Glasfasern entscheidend. Hier kommen Produkte zur Glasfaserverzweigung zum Einsatz. Beispielsweise werden Glasfaser-Splitter, FTTH-Splitter, GPON-Splitter und verschiedene optische Splittertypen, darunter PLC-Splittermodule und Rackmount-PLC-Splitter, verwendet, um die optischen Signale bedarfsgerecht zu verteilen.
OYI bietet ein umfassendes Sortiment an OPGW-Produkten und zugehörigem Zubehör. Unsere OPGW-Kabel entsprechen höchsten internationalen Standards und gewährleisten zuverlässige Leistung und Langlebigkeit. Dank unserer fundierten Marktkenntnisse und unserer technologischen Expertise entwickeln wir maßgeschneiderte OPGW-Lösungen, die exakt auf die Bedürfnisse verschiedenster Projekte abgestimmt sind. Ob großflächiges Energieübertragungsprojekt oder komplexes Telekommunikationsnetz – unsere OPGW-Lösungen für optische Erdungssysteme liefern optimale Leistung und verbessern sowohl die Effizienz der Energieübertragung als auch die Qualität der Kommunikationsdienste.
Hier sind die wichtigsten Punkte für die korrekte Auswahl eines OPGW (optischen Erdungsdrahts).
1. Glasfaserkapazität: Ermitteln Sie die erforderliche Anzahl an Glasfasern anhand der Kommunikationsanforderungen unter Berücksichtigung zukünftiger Erweiterungen. Beispielsweise benötigen große Stromnetze möglicherweise mehr Fasern für die Datenübertragung.
2. Mechanische Festigkeit: Wählen Sie OPGW mit ausreichender Zugfestigkeit, um den Zugkräften bei der Installation, Wind- und Eislasten sowie anderen mechanischen Belastungen standzuhalten. Die Zugfestigkeit muss der Spannweite und den Geländebedingungen der Übertragungsleitung entsprechen.
3. Elektrische Eigenschaften: Sicherstellen, dass die elektrische Leitfähigkeit und die Erdungsleistung den Anforderungen des Stromversorgungssystems entsprechen, um das Stromnetz und die Kommunikationssignale zu schützen.
4. Korrosionsbeständigkeit: Berücksichtigen Sie die Umgebungsbedingungen. In Küstengebieten oder stark verschmutzten Regionen sollten Sie OPGW mit korrosionsbeständigeren Werkstoffen wählen, um die Lebensdauer zu verlängern.
5. Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass das OPGW mit bestehenden Stromversorgungsanlagen und Kommunikationssystemen kompatibel ist, um Integrationsprobleme zu vermeiden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die optische Erdungsleitung OPGW ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Infrastrukturen ist, und OYI ist stolz darauf, ein führender Anbieter von OPGW-Produkten und -Lösungen zu sein. Mit unserem Engagement für Innovation und Qualität tragen wir weiterhin zur Entwicklung effizienterer, zuverlässigerer und fortschrittlicherer Energie- und Kommunikationsnetze weltweit bei.
0755-23179541
sales@oyii.net