1. Standardgröße 19", einfach zu installieren.
2. Farbe: Grau, Weiß oder Schwarz.
3. Material: Kaltgewalzter Stahl, elektrostatische Pulverbeschichtung.
4. Montage mit Schiebemechanismus ohne Schiene, leicht herausnehmbar.
5. Leichtgewicht, hohe Festigkeit, gute Stoßfestigkeit und Staubdichtigkeit.
6. Gut organisierte Kabel, die eine einfache Unterscheidung ermöglichen.
7. Ausreichend Platz gewährleistet ein optimales Faserbiegungsverhältnis.
8. Alle Arten vonZöpfeZur Installation verfügbar.
9. Verwendung von kaltgewalztem Stahlblech mit starker Klebekraft, künstlerischem Design und Langlebigkeit.
10. Die Kabeleinführungen sind zur Erhöhung der Flexibilität mit ölbeständigem NBR abgedichtet. Der Benutzer kann die Ein- und Ausführung durchstechen.
11. 4 Stück Ф22 mm Kabeleinführungsöffnungen (in zwei Ausführungen), bei Belastung mit einer M22 Kabelverschraubung für Kabeleinführungen von 7~13 mm;
12. 20 Stück Ф4,3 mm runde Kabelanschlüsse auf der Rückseite.
13. Umfassendes Zubehörset für Kabeleinführung und Fasermanagement.
14.PatchkabelBiegeradiusführungen minimieren die Makrobiegung.
15. Vollständig montiertes (beladenes) oder leeres Paneel.
16. Verschiedene Adapterschnittstellen, darunter ST, SC, FC, LC, E2000.
17. 1uPanelDie Spleißkapazität beträgt maximal 48 Fasern bei Verwendung von Spleißkassetten.
18. Vollständig konform mit dem Qualitätsmanagementsystem YD/T925—1997.
1. Datenkommunikationsnetze.
2. LagerbereichNetzwerk.
3. Glasfaserkanal.
4. FTTxSystemweites Netzwerk.
5. Testinstrumente.
6. Kabelfernsehnetze.
7. Weit verbreitet inFTTH-Zugangsnetz.
1. Das Kabel abziehen, die äußere und innere Ummantelung sowie eventuell lose Adern entfernen und das Füllgel abwaschen, sodass 1,1 bis 1,6 m Faser und 20 bis 40 mm Stahlkern übrig bleiben.
2. Befestigen Sie die Kabelpresskarte am Kabel sowie am Kabelverstärkungsstahlkern.
3. Führen Sie die Faser in die Spleiß- und Verbindungsschale ein und befestigen Sie den Schrumpfschlauch und das Spleißrohr an einer der Verbindungsfasern. Nach dem Spleißen und Verbinden der Faser verschieben Sie den Schrumpfschlauch und das Spleißrohr und befestigen das Edelstahl- (oder Quarz-)Verstärkungskernelement. Achten Sie darauf, dass sich der Verbindungspunkt in der Mitte des Gehäuserohrs befindet. Erhitzen Sie das Rohr, um die beiden Teile miteinander zu verschmelzen. Legen Sie die geschützte Verbindung in die Faser-Spleißschale ein. (Eine Schale bietet Platz für 12–24 Kerne.)
4. Legen Sie die restlichen Fasern gleichmäßig in die Spleiß- und Verbindungsschale und fixieren Sie die aufgewickelten Fasern mit Kabelbindern. Verwenden Sie die Schalen von unten nach oben. Sobald alle Fasern verbunden sind, decken Sie die oberste Lage ab und befestigen Sie sie.
5. Positionieren Sie es und verwenden Sie den Erdungsdraht gemäß dem Projektplan.
6. Packliste:
(1) Hauptkörper des Anschlusskastens: 1 Stück
(2) Polierschleifpapier: 1 Stück
(3) Spleiß- und Verbindungsmarkierung: 1 Stück
(4) Schrumpfschlauch: 2 bis 144 Stück, Bindebänder: 4 bis 24 Stück
Kabelring, Kabelbinder, Hitzeschutz-Schrumpfschläuche
| Modustyp | Größe (mm) | Maximale Kapazität | Größe des Umkartons (mm) | Bruttogewicht (kg) | Menge in Kartonstücken |
| OYI-ODF-SNR | 482x245x44 | 24 (LC 48 Kerne) | 540*330*285 | 17 | 5 |
Suchen Sie eine zuverlässige und schnelle Glasfaserlösung? Dann sind Sie bei OYI genau richtig. Kontaktieren Sie uns jetzt und erfahren Sie, wie wir Sie bei der Vernetzung unterstützen und Ihr Unternehmen voranbringen können.