SFP-ETRx-4

10/100/1000 BASE-T Kupfer-SFP-Transceiver

SFP-ETRx-4

Das ER4 ist ein Transceiver-Modul für optische Kommunikationsanwendungen über 40 km. Es entspricht dem IEEE-Standard P802.3ba (40GBASE-ER4). Das Modul wandelt vier Eingangskanäle (ch) mit 10 Gbit/s elektrischen Daten in vier CWDM-Signale um und multiplexiert diese zu einem einzigen Kanal für die optische 40-Gbit/s-Übertragung. Auf der Empfängerseite demultiplext das Modul ein 40-Gbit/s-Eingangssignal optisch in vier CWDM-Kanalsignale und wandelt diese in vier elektrische Ausgangsdatenkanäle um.


Produktdetails

Häufig gestellte Fragen

Produkt-Tags

Produktbeschreibung

Das ER4 ist ein Transceiver-Modul für optische Kommunikationsanwendungen über 40 km. Es entspricht dem IEEE-Standard P802.3ba (40GBASE-ER4). Das Modul wandelt vier Eingangskanäle (ch) mit 10 Gbit/s elektrischen Daten in vier CWDM-Signale um und multiplexiert diese zu einem einzigen Kanal für die optische 40-Gbit/s-Übertragung. Auf der Empfängerseite demultiplext das Modul ein 40-Gbit/s-Eingangssignal optisch in vier CWDM-Kanalsignale und wandelt diese in vier elektrische Ausgangsdatenkanäle um.
Die zentralen Wellenlängen der vier CWDM-Kanäle sind 1271, 1291, 1311 und 1331 nm und entsprechen dem in ITU-T G694.2 definierten CWDM-Wellenlängenraster.Duplex-LC-Adapterfür die optische Schnittstelle und einen 38-poligen SteckerAdapterfür die elektrische Schnittstelle. Um die optische Dispersion im Weitverkehrssystem zu minimieren, muss in diesem Modul eine Einmodenfaser (SMF) verwendet werden.
Das Produkt ist hinsichtlich Formfaktor, optischer/elektrischer Verbindung und digitaler Diagnoseschnittstelle gemäß dem QSFP Multi-Source Agreement (MSA) ausgelegt. Es wurde entwickelt, um auch härtesten externen Betriebsbedingungen wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und elektromagnetischen Störungen standzuhalten.
Das Modul wird mit einer einzigen +3,3-V-Spannungsversorgung betrieben und verfügt über globale LVCMOS/LVTTL-Steuersignale wie Modul vorhanden, Reset, Interrupt und Energiesparmodus. Eine serielle 2-Draht-Schnittstelle ermöglicht das Senden und Empfangen komplexerer Steuersignale sowie den Abruf digitaler Diagnoseinformationen. Einzelne Kanäle können adressiert und ungenutzte Kanäle für maximale Designflexibilität deaktiviert werden.
Das TQP10-Modul ist gemäß dem QSFP Multi-Source Agreement (MSA) hinsichtlich Formfaktor, optischer/elektrischer Verbindung und digitaler Diagnoseschnittstelle ausgelegt. Es wurde für den Einsatz unter härtesten externen Betriebsbedingungen, einschließlich Temperatur, Luftfeuchtigkeit und elektromagnetischer Störungen, entwickelt. Das Modul bietet einen sehr hohen Funktionsumfang und eine umfassende Funktionsintegration, die über eine serielle Zweidrahtschnittstelle zugänglich ist.

Produktmerkmale

1. 4 CWDM-Spuren MUX/DEMUX-Design.
2. Bis zu 11,2 Gbit/s Bandbreite pro Kanal.
3. Gesamtbandbreite von > 40 Gbit/s.
4. Duplex-LC-Stecker.
5. Entspricht dem 40G Ethernet IEEE802.3ba und dem 40GBASE-ER4 Standard.
6. QSFP MSA-konform.
7. APD-Fotodetektor.
8. Bis zu 40 km Reichweite.
9. Kompatibel mit QDR/DDR Infini-Band-Datenraten.
10. Betrieb mit einer einzelnen +3,3V-Stromversorgung.
11. Eingebaute digitale Diagnosefunktionen.
12. Temperaturbereich 0°C bis 70°C.
13. RoHS-konformes Teil.

Anwendungen

1. Rack zu Rack.
2. RechenzentrenSwitches und Router.
3. U-BahnNetzwerke.
4. Switches und Router.
5. 40G BASE-ER4 Ethernet-Verbindungen.

 

Sender

 

 

 

 

 

Toleranz der Ausgangsspannung bei einseitiger Beanspruchung

 

0,3

 

4

V

1

 

Gleichtaktspannungstoleranz

 

15

 

 

mV

 

 

Sendeeingangsdifferenzspannung

VI

150

 

1200

mV

 

 

Sendeeingangsdifferenzimpedanz

ZIN

85

100

115

 

 

 

Datenabhängiger Eingangsjitter

DDJ

 

0,3

 

UI

 

 

 

Empfänger

 

 

 

 

 

Toleranz der Ausgangsspannung bei einseitiger Beanspruchung

 

0,3

 

4

V

 

 

Rx-Ausgangsdifferenzspannung

Vo

370

600

950

mV

 

 

Anstiegs- und Abfallspannung am Rx-Ausgang

Tr/Tf

 

 

35

ps

1

 

Totales Zittern

TJ

 

0,3

 

UI

 

 

Notiz:
1,20 bis 80 %

Optische Parameter (TOP = 0 bis 70 °C, VCC = 3,0 bis 3,6 Volt)

Parameter

Symbol

Min

Typ

Max

Einheit

Ref.

 

Sender

 

 

Wellenlängenzuordnung

L0

1264,5

1271

1277,5

nm

 

L1

1284,5

1291

1297,5

nm

 

L2

1304,5

1311

1317,5

nm

 

L3

1324,5

1331

1337,5

nm

 

Seitenmodus-Unterdrückungsverhältnis

SMSR

30

-

-

dB

 

Durchschnittliche Gesamtstartleistung

PT

-

-

10,5

dBm

 

OMA pro Spur übertragen

TxOMA

0

 

5.0

dBm

 

Durchschnittliche Startleistung pro Bahn

TXPx

0

 

5.0

dBm

 

Differenz der Startleistung zwischen zwei beliebigen Bahnen (OMA)

 

-

-

4.7

dB

 

TDP, jeweilsLane

TDP

 

 

2.6

dB

 

Aussterbeverhältnis

ER

5,5

6,5

 

dB

 

Definition der Sender-Augenmaske {X1, X2, X3,

Y1, Y2, Y3}

 

{0,25,0,4,0,45,0,25,0,28,0,4}

 

 

Toleranz gegenüber optischem Rückflussverlust

 

-

-

20

dB

 

Durchschnittliche Startleistung AUS Sender, jeweils

Fahrbahn

Poff

 

 

-30

dBm

 

Rauschen der relativen Intensität

Rin

 

 

-128

dB/HZ

1

Toleranz gegenüber optischem Rückflussverlust

 

-

-

12

dB

 

 

Empfänger

 

 

Schadensschwelle

THd

0

 

 

dBm

1

Empfängerempfindlichkeit (OMA) pro Spur

Rxsens

-21

 

-6

dBm

 

Empfängerleistung (OMA), jede Spur

RxOMA

-

-

-4

dBm

 

Stressed Receiver Sensitivity (OMA) pro Spur

SRS

 

 

-16,8

dBm

 

RSSI-Genauigkeit

 

-2

 

2

dB

 

Empfängerreflexion

Rx

 

 

-26

dB

 

Empfangen Sie die elektrische obere Grenzfrequenz von 3 dB, jede Spur

 

 

 

12.3

GHz

 

LOS De-Assert

LOSD

 

 

-23

dBm

 

LOS-Behauptung

LOSA

-33

 

 

dBm

 

LOS-Hysterese

LOSH

0,5

 

 

dB

 

Notiz
1. 12dB Reflexion

Schnittstelle zur Diagnoseüberwachung
Die digitale Diagnoseüberwachungsfunktion ist bei allen QSFP+ ER4-Modulen verfügbar. Eine serielle 2-Draht-Schnittstelle ermöglicht die Kommunikation mit dem Modul. Die Speicherstruktur ist wie folgt dargestellt: Der Speicher ist in einen unteren, einseitigen Adressraum von 128 Byte und mehrere obere Adressraumseiten unterteilt. Diese Struktur ermöglicht den zeitnahen Zugriff auf Adressen im unteren Adressraum, beispielsweise Interrupts.

Flags und Monitore. Weniger zeitkritische Einträge, wie z. B. Seriennummern und Schwellenwerteinstellungen, sind über die Seitenauswahlfunktion verfügbar. Die verwendete Schnittstellenadresse ist A0xh und dient hauptsächlich der Verarbeitung zeitkritischer Daten wie der Interruptbehandlung, um ein einmaliges Auslesen aller Daten im Zusammenhang mit einem Interrupt zu ermöglichen. Nach dem Auslösen eines Interrupts (Intl) kann der Host das Flag-Feld auslesen, um den betroffenen Kanal und den Flag-Typ zu ermitteln.

EEPROM-Seriell-ID-Speicherinhalt (A0h)

Datenadresse

Länge

(Byte)

Name von

Länge

Beschreibung und Inhalt

Basis-ID-Felder

128

1

Kennung

Kennungstyp des seriellen Moduls (D=QSFP+)

129

1

Externe Kennung

Erweiterte Kennung des seriellen Moduls (90=2,5W)

130

1

Anschluss

Code des Steckverbindertyps (7=LC)

131-138

8

Spezifikationskonformität

Code für elektronische Kompatibilität oder optische Kompatibilität (40GBASE-LR4)

139

1

Codierung

Code für den seriellen Codierungsalgorithmus (5=64B66B)

140

1

BR, Nominal

Nominale Bitrate, Einheiten von 100 MBs/s(6C=108)

141

1

Erweiterte Tarife wählen Compliance

Tags für erweiterte Tarifauswahlkonformität

142

1

Länge (SMF)

Unterstützte Verbindungslänge für SMF-Fasern in km (28 = 40 km)

143

1

Länge (OM3

50µm)

Unterstützte Verbindungslänge für EBW 50/125µm-Fasern (OM3), Einheiten von 2 m

144

1

Länge (OM2

50µm)

Unterstützte Verbindungslänge für 50/125 µm-Fasern (OM2), Einheiten von 1 m

145

1

Länge (OM1

62,5 µm)

Unterstützte Verbindungslänge für 62,5/125 µm-Fasern (OM1), Einheiten von 1 m

146

1

Länge (Kupfer)

Verbindungslänge von Kupfer- oder Aktivkabel, Einheiten von 1 m. Unterstützte Verbindungslänge für 50/125 µm-Faser (OM4), Einheiten von 2 m, wenn Byte 147 einen 850 nm VCSEL gemäß Tabelle 37 deklariert.

147

1

Gerätetechnik

Gerätetechnologie

148-163

16

Name des Anbieters

QSFP+ Herstellername: TIBTRONIX (ASCII)

164

1

Erweitertes Modul

Erweiterte Modulcodes für InfiniBand

165-167

3

Vendor OUI

QSFP+ Hersteller-IEEE-Firmen-ID (000840)

168-183

16

Lieferant PN

Teilenummer: TQPLFG40D (ASCII)

184-185

2

Verkäuferrevision

Revisionsstand der vom Lieferanten angegebenen Teilenummer (ASCII) (X1)

186-187

2

Wellenlänge oder

Kupferkabel

Dämpfung

Nominale Laserwellenlänge (Wellenlänge = Wert/20 in nm) oder Kupferkabeldämpfung in dB bei 2,5 GHz (Adrs 186) und 5,0 GHz (Adrs 187) (65A4=1301)

188-189

2

Wellenlängentoleranz

Garantierter Wellenlängenbereich des Lasers (+/- Wert) um die Nennwellenlänge. (Wellenlängentoleranz = Wert/200 in nm) (1C84 = 36,5)

190

1

Maximale Gehäusetemperatur

MaximGehäusetemperatur in Grad Celsius (70)

191

1

CC_BASE

Prüfen Sie den Code für die Basis-ID-Felder (Adressen 128-190)

Transceiver-Blockdiagramm

2

Mechanische Abmessungen

1

Empfohlene Produkte

  • XPON ONU

    XPON ONU

    1G3F WIFI PORTS ist als HGU (Home Gateway Unit) in verschiedenen FTTH-Lösungen konzipiert; die Carrier-Class-FTTH-Anwendung ermöglicht den Datenzugriff. 1G3F WIFI PORTS basiert auf der ausgereiften, stabilen und kostengünstigen XPON-Technologie. Es kann automatisch zwischen EPON- und GPON-Modus wechseln, sobald es auf den EPON- oder GPON-OLT zugreifen kann. 1G3F WIFI PORTS zeichnet sich durch hohe Zuverlässigkeit, einfache Verwaltung, flexible Konfigurationsmöglichkeiten und hohe Dienstgüte (QoS) aus und erfüllt damit die technischen Leistungsanforderungen des China Telecom EPON CTC3.0-Moduls.
    Der 1G3F WLAN-Port entspricht dem IEEE802.11n-Standard, nutzt 2×2 MIMO und erreicht eine maximale Datenrate von 300 Mbit/s. Er erfüllt zudem technische Standards wie ITU-T G.984.x und IEEE802.3ah und basiert auf dem ZTE-Chipsatz 279127.

  • SFP+ 80km Transceiver

    SFP+ 80km Transceiver

    Das PPB-5496-80B ist ein Hot-Plug-fähiges 3,3-V-Transceiver-Modul im Small-Form-Factor-Format. Es wurde speziell für Hochgeschwindigkeitskommunikationsanwendungen mit Datenraten bis zu 11,1 Gbit/s entwickelt und ist kompatibel mit SFF-8472 und SFP+ MSA. Die Datenübertragungsstrecke beträgt bis zu 80 km in 9/125-µm-Singlemode-Fasern.

  • Modul OYI-1L311xF

    Modul OYI-1L311xF

    Die Small Form Factor Pluggable (SFP) Transceiver OYI-1L311xF sind mit dem Small Form Factor Pluggable Multi-Sourcing Agreement (MSA) kompatibel. Der Transceiver besteht aus fünf Abschnitten: dem LD-Treiber, dem Begrenzungsverstärker, dem digitalen Diagnosemonitor, dem FP-Laser und dem PIN-Fotodetektor. Die Moduldatenverbindung beträgt bis zu 10 km in 9/125µm Singlemode-Fasern.

    Der optische Ausgang kann über einen TTL-Logik-High-Pegel am Eingang Tx Disable deaktiviert werden. Das System kann das Modul außerdem über I2C deaktivieren. Tx Fault signalisiert eine Verschlechterung des Lasers. Der Ausgang Loss of Signal (LOS) zeigt den Verlust eines optischen Eingangssignals des Empfängers oder den Verbindungsstatus zum Partner an. Das System kann die LOS- (oder Link-)/Disable-/Fault-Informationen auch über den I2C-Registerzugriff abrufen.

  • OYI3434G4R

    OYI3434G4R

    Das ONU-Produkt ist ein Endgerät der XPON-Serie, das vollständig dem ITU-G.984.1/2/3/4-Standard entspricht und die Energiesparanforderungen des G.987.3-Protokolls erfüllt.ONUbasiert auf ausgereifter, stabiler und kosteneffizienter GPON-Technologie, die Hochleistungs-XPONDer REALTEK-Chipsatz zeichnet sich durch hohe Zuverlässigkeit, einfache Verwaltung, flexible Konfiguration, Robustheit und eine gute Servicequalitätsgarantie (QoS) aus.

  • OYI 321GER

    OYI 321GER

    Das ONU-Produkt ist das Endgerät einer Reihe vonXPONDie Onu-Technologie entspricht vollständig dem ITU-G.984.1/2/3/4-Standard und erfüllt die Energiesparanforderungen des G.987.3-Protokolls. Sie basiert auf einer ausgereiften, stabilen und kosteneffizienten Technologie.GPONTechnologie, die den leistungsstarken XPON Realtek Chipsatz verwendet und sich durch hohe Zuverlässigkeit, einfache Verwaltung, flexible Konfiguration, Robustheit und eine gute Servicequalitätsgarantie (QoS) auszeichnet.

    Die ONU verwendet RTL für die WLAN-Anwendung und unterstützt gleichzeitig den IEEE802.11b/g/n-Standard. Ein bereitgestelltes Websystem vereinfacht die Konfiguration.ONU und bietet Nutzern eine komfortable Internetverbindung. XPON verfügt über eine G/EPON-Wechselkonvertierungsfunktion, die rein softwarebasiert realisiert ist.

  • Datenblatt der GPON OLT-Serie

    Datenblatt der GPON OLT-Serie

    Der GPON OLT 4/8PON ist ein hochintegrierter GPON OLT mittlerer Kapazität für Netzbetreiber, ISPs, Unternehmen und Gewerbeparks. Das Produkt entspricht dem technischen Standard ITU-T G.984/G.988 und zeichnet sich durch hohe Offenheit, starke Kompatibilität, hohe Zuverlässigkeit und umfassende Softwarefunktionen aus. Es findet breite Anwendung in FTTH-Zugangsnetzen von Netzbetreibern, VPN-Verbindungen, Zugängen in Gewerbeparks, Campusnetzwerken usw.
    Der GPON OLT 4/8PON ist nur 1 HE hoch, einfach zu installieren und zu warten und platzsparend. Er unterstützt gemischte Netzwerke mit verschiedenen ONU-Typen, was Betreibern erhebliche Kosteneinsparungen ermöglicht.

Suchen Sie eine zuverlässige und schnelle Glasfaserlösung? Dann sind Sie bei OYI genau richtig. Kontaktieren Sie uns jetzt und erfahren Sie, wie wir Sie bei der Vernetzung unterstützen und Ihr Unternehmen voranbringen können.

Facebook

YouTube

YouTube

Instagram

Instagram

LinkedIn

LinkedIn

WhatsApp

+8618926041961

E-Mail

sales@oyii.net