OPGW Optischer Erdungsdraht

OPGW Optischer Erdungsdraht

Zentrale optische Einheit Typ Optische Einheit in der Mitte des Kabels

Das zentrale OPGW-Rohr besteht aus einer Fasereinheit aus Edelstahl (Aluminiumrohr) im Kern und einer äußeren Schicht aus aluminiumummanteltem Stahldraht. Das Produkt eignet sich für den Betrieb von Einzelrohr-Lichtwellenleitern.


Produktdetails

Häufig gestellte Fragen

Produkt-Tags

Optische Erdungskabel (OPGW) sind Kabel mit Doppelfunktion. Sie ersetzen herkömmliche statische Erdungs-, Schirmungs- und Erdungskabel in Freileitungen und bieten zusätzlich den Vorteil, Glasfasern für Telekommunikationszwecke zu enthalten. OPGW müssen den mechanischen Belastungen durch Umwelteinflüsse wie Wind und Eis standhalten. Außerdem müssen sie elektrische Fehler in der Übertragungsleitung ableiten können, ohne die empfindlichen Glasfasern im Kabel zu beschädigen.
Das OPGW-Kabel besteht aus einem Glasfaserkern (mit einer einzelnen Glasfasereinheit, abhängig von der Faseranzahl), der von einem hermetisch verschlossenen, gehärteten Aluminiumrohr umschlossen ist. Dieses ist mit einer oder mehreren Lagen Stahl- und/oder Legierungsdrähten ummantelt. Die Installation ähnelt der Verlegung von Leitern. Dabei ist jedoch darauf zu achten, die passenden Seilrollen oder Umlenkrollen zu verwenden, um Beschädigungen oder Quetschungen des Kabels zu vermeiden. Nach der Installation, wenn das Kabel zum Spleißen bereit ist, werden die Drähte durchtrennt, sodass das zentrale Aluminiumrohr freiliegt. Dieses kann dann einfach mit einem Rohrschneider ringförmig durchtrennt werden. Die farbcodierten Untereinheiten werden von den meisten Anwendern bevorzugt, da sie die Vorbereitung der Spleißbox erheblich vereinfachen.

Produktvideo

Produktmerkmale

Bevorzugte Option für einfache Handhabung und Spleißung.

Dickwandiges Aluminiumrohr(Edelstahl) bietet eine ausgezeichnete Druckfestigkeit.

Ein hermetisch abgedichtetes Rohr schützt die optischen Fasern..

Die äußeren Drahtlitzen wurden so ausgewählt, dass die mechanischen und elektrischen Eigenschaften optimiert werden..

Die optische Untereinheit bietet einen außergewöhnlichen mechanischen und thermischen Schutz für die Fasern..

Dielektrische, farbcodierte optische Untereinheiten sind in Faseranzahlen von 6, 8, 12, 18 und 24 erhältlich.

Mehrere Untereinheiten werden kombiniert, um Faserzahlen von bis zu 144 zu erreichen.

Kleiner Kabeldurchmesser und geringes Gewicht.

Erreichen einer angemessenen Primärfaserüberschusslänge innerhalb eines Edelstahlrohrs.

Das OPGW weist eine gute Zugfestigkeit, Schlagfestigkeit und Druckfestigkeit auf.

Passend zum unterschiedlichen Erdungsdraht.

Anwendungen

Zur Verwendung durch Elektrizitätsversorgungsunternehmen auf Übertragungsleitungen anstelle von herkömmlichen Schutzdrähten.

Für Nachrüstungsanwendungen, bei denen der vorhandene Schirmdraht durch OPGW ersetzt werden muss.

Für neue Übertragungsleitungen anstelle der herkömmlichen Schirmdrähte.

Sprach-, Video- und Datenübertragung.

SCADA-Netzwerke.

Querschnitt

Querschnitt

Spezifikationen

Modell Faseranzahl Modell Faseranzahl
OPGW-24B1-40 24 OPGW-48B1-40 48
OPGW-24B1-50 24 OPGW-48B1-50 48
OPGW-24B1-60 24 OPGW-48B1-60 48
OPGW-24B1-70 24 OPGW-48B1-70 48
OPGW-24B1-80 24 OPGW-48B1-80 48
Andere Ausführungen können auf Kundenwunsch angefertigt werden.

Verpackung und Trommel

OPGW wird um ein nicht wiederverwendbares Holz- oder Eisen-Holz-Fass gewickelt. Beide Enden des OPGW werden fest am Fass befestigt und mit einer Schrumpfkappe versiegelt. Die erforderliche Kennzeichnung wird gemäß Kundenwunsch mit wetterfestem Material außen auf das Fass gedruckt.

Verpackung und Trommel

Empfohlene Produkte

  • Fanout Multi-Core (4~48F) 2,0-mm-Stecker Patchkabel

    Fanout Multi-Core (4~48F) 2,0-mm-Anschlüsse Patc...

    OYI-Glasfaser-Patchkabel, auch bekannt als Glasfaser-Jumperkabel, bestehen aus einem Glasfaserkabel mit unterschiedlichen Steckverbindern an beiden Enden. Glasfaser-Patchkabel werden hauptsächlich in zwei Anwendungsbereichen eingesetzt: von Computerarbeitsplätzen zu Steckdosen und Patchpanels oder in optischen Verteilerzentren. OYI bietet verschiedene Arten von Glasfaser-Patchkabeln an, darunter Singlemode-, Multimode-, Multicore- und armierte Patchkabel sowie Glasfaser-Pigtails und andere Spezialkabel. Für die meisten Patchkabel sind Steckverbinder wie SC, ST, FC, LC, MU, MTRJ und E2000 (APC/UPC-poliert) erhältlich.

  • 8-adrige Anschlussdose Typ OYI-FAT08E

    8-adrige Anschlussdose Typ OYI-FAT08E

    Die 8-adrige optische Anschlussbox OYI-FAT08E entspricht den Anforderungen der Industrienorm YD/T2150-2010. Sie wird hauptsächlich in FTTX-Zugangssystemen eingesetzt. Die Box besteht aus hochfestem Polycarbonat (PC) und ABS-Kunststoff im Spritzgussverfahren und bietet dadurch eine gute Abdichtung und Alterungsbeständigkeit. Sie kann zur Installation und Verwendung im Innen- und Außenbereich an der Wand montiert werden.

    Die optische Anschlussbox OYI-FAT08E verfügt über ein einlagiges Innendesign mit Unterteilungen in Verteilerbereich, Außenkabeleinführung, Spleißkassette und FTTH-Anschlusskabel. Die übersichtliche Anordnung der Glasfaserleitungen erleichtert Bedienung und Wartung. Die Box bietet Platz für bis zu acht FTTH-Anschlusskabel. Die Spleißkassette ist klappbar und für bis zu acht Adern erhältlich, um den Erweiterungsbedarf der Box zu decken.

  • Smart Cassette EPON OLT

    Smart Cassette EPON OLT

    Die Smart Cassette EPON OLT der Serie sind hochintegrierte Kassetten mit mittlerer Kapazität, die für den Netzzugang von Betreibern und Unternehmensnetzwerke konzipiert sind. Sie entsprechen dem technischen Standard IEEE 802.3ah und erfüllen die Anforderungen an EPON OLT-Geräte gemäß YD/T 1945-2006 – Technische Anforderungen für Zugangsnetze – basierend auf Ethernet Passive Optical Network (EPON) und den chinesischen Telekommunikations-EPON-Anforderungen 3.0. EPON OLT zeichnen sich durch hohe Offenheit, große Kapazität, hohe Zuverlässigkeit, umfassende Softwarefunktionen, effiziente Bandbreitennutzung und Ethernet-Business-Unterstützung aus und finden breite Anwendung in der Netzabdeckung von Betreibern, im Aufbau privater Netzwerke, im Unternehmensnetzwerkzugang und in anderen Bereichen des Zugangsnetzbaus.
    Die EPON OLT-Serie bietet 4/8/16 1000M EPON-Downlink-Ports sowie weitere Uplink-Ports. Mit einer Höhe von nur 1 HE ist sie einfach zu installieren und platzsparend. Dank fortschrittlicher Technologie bietet sie eine effiziente EPON-Lösung. Darüber hinaus senkt sie die Kosten für Betreiber erheblich, da sie verschiedene ONU-Hybridnetzwerke unterstützt.

  • Mini-Stahlrohr-Splitter

    Mini-Stahlrohr-Splitter

    Ein Glasfaser-PLC-Splitter, auch Strahlteiler genannt, ist ein integriertes optisches Leistungsverteilungsgerät auf Quarzsubstratbasis. Es ähnelt einem Koaxialkabel-Übertragungssystem. Optische Netzwerke benötigen zudem ein optisches Signal, das zur Verzweigungsverteilung eingekoppelt wird. Der Glasfaser-Splitter ist eines der wichtigsten passiven Bauelemente in Glasfaserverbindungen. Er ist ein Glasfaser-Tandemgerät mit mehreren Ein- und Ausgängen. Er eignet sich besonders für passive optische Netzwerke (EPON, GPON, BPON, FTTX, FTTH usw.), um die optische Verzweigungsfaser (ODF) mit den Endgeräten zu verbinden und die Verzweigung des optischen Signals zu realisieren.

  • OYI-OCC-C Typ

    OYI-OCC-C Typ

    Ein Glasfaserverteiler dient im Glasfaser-Zugangsnetz als Verbindungselement für Zuleitungs- und Verteilerkabel. Glasfaserkabel werden entweder direkt gespleißt oder über Patchkabel terminiert und verteilt. Mit der Weiterentwicklung von FTTX werden Kabelverteilerschränke im Außenbereich zunehmend eingesetzt und näher an die Endnutzer herangeführt.

  • OYI-NOO2 Standschrank

    OYI-NOO2 Standschrank

Suchen Sie eine zuverlässige und schnelle Glasfaserlösung? Dann sind Sie bei OYI genau richtig. Kontaktieren Sie uns jetzt und erfahren Sie, wie wir Sie bei der Vernetzung unterstützen und Ihr Unternehmen voranbringen können.

Facebook

YouTube

YouTube

Instagram

Instagram

LinkedIn

LinkedIn

WhatsApp

+8618926041961

E-Mail

sales@oyii.net