Anschlusskabel

Optisches Kabel Dual

Anschlusskabel

Glasfaserkabel 3.8mm stellte einen einzelnen Faserstrang her mit2.4 mm loseDas Rohr mit der geschützten Aramidgarnschicht dient der Festigkeit und Stabilität. Die Außenhülle besteht ausHDPEMaterialien, die in Anwendungen eingesetzt werden, bei denen Rauchentwicklung und giftige Dämpfe im Brandfall ein Risiko für die menschliche Gesundheit und wichtige Ausrüstung darstellen könnten..


Produktdetails

Häufig gestellte Fragen

Produkt-Tags

Produktbeschreibung

GlasfaserkabelDie 3,8 mm dicke Faser besteht aus einem einzelnen Faserstrang mit einem 2,4 mm dicken losen Kern. Eine schützende Aramidgarnschicht sorgt für Festigkeit und Stabilität. Der Außenmantel aus HDPE eignet sich für Anwendungen, bei denen Rauchentwicklung und giftige Dämpfe im Brandfall eine Gefahr für die menschliche Gesundheit und wichtige Anlagen darstellen könnten.

1. KABELBAU

1.1 STRUKTURSPEZIFIKATION

1

2. Faseridentifizierung

2

3. GLASFASER

3.1 Singlemode-Faser

3

3.2 Multimode-Faser

4

4. Mechanische und umweltbedingte Leistungsfähigkeit des Kabels

NEIN.

ARTIKEL

TESTMETHODE

Annahmekriterien

1

Zugbelastung

Prüfen

#Prüfverfahren: IEC 60794-1-E1

-. Langzugbelastung: 144 N

-. Kurzzugbelastung: 576 N

-. Kabellänge: ≥ 50 m

-. Dämpfungszunahme@1550

nm: ≤ 0,1 dB

Keine Risse in der Jacke und keine Faser

Bruch

2

Druckfestigkeit

Prüfen

#Prüfverfahren: IEC 60794-1-E3

-. Lang-SBelastung: 300 N/100 mm

-. Kurz-Belastung: 1000 N/100 mm

Ladezeit: 1 Minute

-. Dämpfungszunahme@1550

nm: ≤ 0,1 dB

Keine Risse in der Jacke und keine Faser

Bruch

3

Schlagfestigkeit

Prüfen

 

#Prüfverfahren: IEC 60794-1-E4

-. Aufprallhöhe: 1 m

-. Aufprallgewicht: 450 g

-. Aufprallpunkt: ≥ 5

-. Aufprallhäufigkeit: ≥ 3/Punkt

-. Dämpfung

Inkrement bei 1550 nm: ≤ 0,1 dB

Keine Risse in der Jacke und keine Faser

Bruch

4

Wiederholtes Biegen

#Prüfverfahren: IEC 60794-1-E6

-. Dorndurchmesser: 20 D (D =

Kabeldurchmesser)

-. Gewicht des Subjekts: 15 kg

-. Biegefrequenz: 30 Mal

-. Biegegeschwindigkeit: 2 s/Zeit

#Prüfverfahren: IEC 60794-1-E6

-. Dorndurchmesser: 20 D (D =

Kabeldurchmesser)

-. Gewicht des Subjekts: 15 kg

-. Biegefrequenz: 30 Mal

-. BiegungSGeschwindigkeit: 2 s/Zeit

5

Torsionsprüfung

#Prüfverfahren: IEC 60794-1-E7

-. Länge: 1 m

-. Probandengewicht: 25 kg

-. Winkel: ± 180 Grad

-. Häufigkeit: ≥ 10/Punkt

-. Dämpfungszunahme@1550

nm: ≤ 0,1 dB

Keine Risse in der Jacke und keine Faser

Bruch

6

Wasserdurchdringung

Prüfen

#Prüfverfahren: IEC 60794-1-F5B

- Höhe des Druckkopfes: 1 m

-. Länge des Exemplars: 3 m

-. Testzeit: 24 Stunden

-. Kein Auslaufen durch die Öffnung

Kabelende

7

Temperatur

Fahrradtest

#Prüfverfahren: IEC 60794-1-F1

-.Temperaturschritte: +20℃、

20℃、+ 70℃、+ 20℃

-. Testzeit: 12 Stunden/Schritt

-. Zyklusindex: 2

-. Dämpfungszunahme@1550

nm: ≤ 0,1 dB

Keine Risse in der Jacke und keine Faser

Bruch

8

Drop Performance

#Prüfverfahren: IEC 60794-1-E14

-. Testlänge: 30 cm

-. Temperaturbereich: 70 ±2℃

-. Testzeit: 24 Stunden

-. Kein Ausfallen der Füllmasse

9

Temperatur

Betriebstemperatur: -40℃~+60℃

Lagerung/Transport: -50℃~+70℃

Installation: -20℃~+60℃

5. Glasfaserkabel BIEGERRADIUS

Statische Biegung: ≥ 10-facher Kabelaußendurchmesser.

Dynamische Biegung: ≥ 20-mal so groß wie der Kabelaußendurchmesser.

6. VERPACKUNG UND KENNZEICHNUNG

6.1 VERPACKUNG

Es dürfen nicht zwei Kabellängen in einer Trommel verpackt werden, beide Enden müssen abgedichtet sein.tBeide Enden sollten in der Trommel verpackt werden, wobei eine Kabellänge von mindestens 3 Metern vorgesehen werden sollte.

5

6,2 Punkte

Kabelkennzeichnung: Marke, Kabeltyp, Fasertyp und -anzahl, Herstellungsjahr, Längenkennzeichnung.

7. Prüfbericht

Prüfbericht und Zertifizierung werden auf Anfrage bereitgestellt..

Empfohlene Produkte

  • ST-Typ

    ST-Typ

    Ein Glasfaseradapter, auch Koppler genannt, ist ein kleines Gerät zum Verbinden von Glasfaserkabeln oder -steckern zwischen zwei Glasfaserleitungen. Er enthält die Verbindungshülse, die zwei Aderendhülsen zusammenhält. Durch die präzise Verbindung der beiden Stecker ermöglichen Glasfaseradapter eine maximale Lichtausbeute bei minimalen Verlusten. Gleichzeitig zeichnen sie sich durch geringe Einfügedämpfung, gute Austauschbarkeit und Reproduzierbarkeit aus. Sie werden zum Verbinden von Glasfasersteckern wie FC, SC, LC, ST, MU, MTRJ, D4, DIN, MPO usw. verwendet und finden breite Anwendung in Glasfaserkommunikationsgeräten, Messgeräten und weiteren Bereichen. Ihre Leistung ist stabil und zuverlässig.

  • OYI-FAT48A Anschlusskasten

    OYI-FAT48A Anschlusskasten

    Die 48-Kern-Serie OYI-FAT48Aoptische AnschlussboxEs erfüllt die Anforderungen der Industrienorm YD/T2150-2010. Es wird hauptsächlich eingesetzt in derFTTX-ZugangssystemAnschlussklemme. Das Gehäuse besteht aus hochfestem PC und ABS-Kunststoff-Spritzguss, was eine gute Abdichtung und Alterungsbeständigkeit gewährleistet. Außerdem kann es im Außenbereich an der Wand aufgehängt werden.Installation im Innenbereichund verwenden.

    Die optische Anschlussbox OYI-FAT48A verfügt über eine einlagige Innenkonstruktion mit folgenden Bereichen: Verteilerbereich, Außenkabeleinführung, Spleißkassette und FTTH-Anschlusskabel. Die Glasfaserleitungen sind übersichtlich angeordnet, was die Bedienung und Wartung vereinfacht. An der Unterseite der Box befinden sich drei Kabeldurchführungen für bis zu drei Glasfaseranschlüsse.Glasfaserkabel im AußenbereichFür direkte oder unterschiedliche Verbindungen geeignet, bietet es zudem Platz für 8 FTTH-Drop-Glasfaserkabel für Endverbindungen. Die Spleißkassette ist klappbar und kann mit einer Kapazität von 48 Fasern konfiguriert werden, um den Erweiterungsbedarf des Gehäuses zu decken.

  • Verankerungsklemme PA1500

    Verankerungsklemme PA1500

    Die Verankerungskabelklemme ist ein hochwertiges und langlebiges Produkt. Sie besteht aus zwei Teilen: einem Edelstahldraht und einem verstärkten Nylonkörper aus Kunststoff. Der Klemmkörper ist aus UV-beständigem Kunststoff gefertigt und somit auch in tropischen Umgebungen unbedenklich einsetzbar. Die FTTH-Verankerungsklemme ist für verschiedene ADSS-Kabeltypen geeignet und kann Kabel mit einem Durchmesser von 8–12 mm aufnehmen. Sie wird an Glasfaserkabeln mit festem Ende verwendet. Die Installation der FTTH-Anschlussklemme ist einfach, erfordert jedoch die Vorbereitung des Glasfaserkabels vor dem Anbringen. Die offene Hakenkonstruktion mit Selbstverriegelung erleichtert die Montage an Glasfasermasten. Die FTTX-Ankerklemme und die Anschlusskabelhalterungen sind einzeln oder als Set erhältlich.

    Die FTTX-Anschlusskabel-Ankerklemmen haben Zugtests bestanden und wurden in einem Temperaturbereich von -40 bis 60 Grad getestet. Sie wurden außerdem Temperaturwechseltests, Alterungstests und Korrosionsbeständigkeitstests unterzogen.

  • Flammhemmendes Stahl-/Aluminiumband mit losen Adern

    Lose Rohre, Wellstahl-/Aluminiumband, Flammenverschluss...

    Die Fasern befinden sich in einem losen PBT-Rohr. Dieses ist mit einer wasserabweisenden Füllmasse gefüllt, und im Kern befindet sich ein Stahldraht oder ein Faserverbundwerkstoff (FVK) als metallisches Zugentlastungselement. Die Rohre (samt Füllmasse) sind um das Zugentlastungselement zu einem kompakten, kreisförmigen Kern verseilt. Die PSP-Ummantelung wird längs über den mit Füllmasse gefüllten Kabelkern aufgebracht, um ihn vor eindringendem Wasser zu schützen. Abschließend wird das Kabel mit einem PE-Mantel (LSZH) umhüllt, der zusätzlichen Schutz bietet.

  • J-Klemme, J-Haken, kleine Ausführung, Aufhängungsklemme

    J-Klemme, J-Haken, kleine Ausführung, Aufhängungsklemme

    Die OYI-Verankerungsklemme mit J-Haken ist robust und hochwertig und daher eine lohnende Wahl. Sie spielt in vielen industriellen Anwendungen eine wichtige Rolle. Die OYI-Verankerungsklemme besteht hauptsächlich aus Kohlenstoffstahl und ist elektrolytisch verzinkt, wodurch sie als Mastbefestigungszubehör lange Zeit rostfrei bleibt. Die J-Haken-Klemme kann mit den Edelstahlbändern und -schnallen der OYI-Serie zur Kabelbefestigung an Masten verwendet werden und erfüllt so in verschiedenen Anwendungsbereichen unterschiedliche Funktionen. Verschiedene Kabelgrößen sind erhältlich.

    Die OYI-Verankerungsklemme dient zur Befestigung von Schildern und Kabelanlagen an Pfosten. Sie ist elektrolytisch verzinkt und kann über 10 Jahre im Außenbereich rostfrei eingesetzt werden. Die Klemme hat keine scharfen Kanten und abgerundete Ecken. Sie ist sauber, rostfrei, glatt und gleichmäßig verarbeitet und frei von Graten. Sie spielt eine wichtige Rolle in der industriellen Fertigung.

  • OYI-FAT24B Anschlusskasten

    OYI-FAT24B Anschlusskasten

    Die 24-adrige optische Anschlussbox OYI-FAT24S entspricht den Anforderungen der Industrienorm YD/T2150-2010. Sie wird hauptsächlich in FTTX-Zugangssystemen eingesetzt. Die Box besteht aus hochfestem Polycarbonat (PC) und ABS-Kunststoff im Spritzgussverfahren und bietet dadurch eine gute Abdichtung und Alterungsbeständigkeit. Sie kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich an der Wand montiert werden.

Suchen Sie eine zuverlässige und schnelle Glasfaserlösung? Dann sind Sie bei OYI genau richtig. Kontaktieren Sie uns jetzt und erfahren Sie, wie wir Sie bei der Vernetzung unterstützen und Ihr Unternehmen voranbringen können.

Facebook

YouTube

YouTube

Instagram

Instagram

LinkedIn

LinkedIn

WhatsApp

+8618926041961

E-Mail

sales@oyii.net