Modul OYI-1L311xF

Optischer Transceiver mit 1250 Mbit/s SFP-Technologie, 1310 nm Wellenlänge und 10 km Reichweite.

Modul OYI-1L311xF

Die Small Form Factor Pluggable (SFP) Transceiver OYI-1L311xF sind mit dem Small Form Factor Pluggable Multi-Sourcing Agreement (MSA) kompatibel. Der Transceiver besteht aus fünf Abschnitten: dem LD-Treiber, dem Begrenzungsverstärker, dem digitalen Diagnosemonitor, dem FP-Laser und dem PIN-Fotodetektor. Die Moduldatenverbindung beträgt bis zu 10 km in 9/125µm Singlemode-Fasern.

Der optische Ausgang kann über einen TTL-Logik-High-Pegel am Eingang Tx Disable deaktiviert werden. Das System kann das Modul außerdem über I2C deaktivieren. Tx Fault signalisiert eine Verschlechterung des Lasers. Der Ausgang Loss of Signal (LOS) zeigt den Verlust eines optischen Eingangssignals des Empfängers oder den Verbindungsstatus zum Partner an. Das System kann die LOS- (oder Link-)/Disable-/Fault-Informationen auch über den I2C-Registerzugriff abrufen.


Produktdetails

Häufig gestellte Fragen

Produkt-Tags

Produktbeschreibung

Die Small Form Factor Pluggable (SFP) Transceiver OYI-1L311xF sind mit dem Small Form Factor Pluggable Multi-Sourcing Agreement (MSA) kompatibel. Der Transceiver besteht aus fünf Abschnitten: dem LD-Treiber, dem Begrenzungsverstärker, dem digitalen Diagnosemonitor, dem FP-Laser und dem PIN-Fotodetektor. Die Moduldatenverbindung beträgt bis zu 10 km in 9/125µm Singlemode-Fasern.

Der optische Ausgang kann über einen TTL-Logik-High-Pegel am Eingang Tx Disable deaktiviert werden. Das System kann das Modul außerdem über I2C deaktivieren. Tx Fault signalisiert eine Verschlechterung des Lasers. Der Ausgang Loss of Signal (LOS) zeigt den Verlust eines optischen Eingangssignals des Empfängers oder den Verbindungsstatus zum Partner an. Das System kann die LOS- (oder Link-)/Disable-/Fault-Informationen auch über den I2C-Registerzugriff abrufen.

Produktmerkmale

1. Datenverbindungen mit bis zu 1250 Mbit/s.

2. 1310nm FP-Lasersender und PIN-Fotodetektor.

3. Bis zu 10 km auf 9/125µm SMF.

4. Hot-Plug-fähigSFPFußabdruck.

5. Duplex-LC/UPC-Steckschnittstelle.

6. Geringe Verlustleistung.

7. Metallgehäuse für geringere elektromagnetische Störungen.

8. RoHS-konform und bleifrei.

9. Unterstützung der Schnittstelle für digitale Diagnoseüberwachung.

10. Einzelnes +3,3V-Netzteil.

11. Entspricht SFF-8472.

12. Gehäusebetriebstemperatur

Gewerblich: 0 ~ +70℃

Erweiterter Temperaturbereich: -10 ~ +80℃

Industrietemperatur: -40 ~ +85℃

Anwendungen

1. Zur Switch-Schnittstelle wechseln.

2. Gigabit-Ethernet.

3. Anwendungen mit geschalteter Backplane.

4. Router-/Server-Schnittstelle.

5. Andere optische Verbindungen.

Absolute Höchstbewertungen

Es ist zu beachten, dass ein Betrieb über die jeweiligen absoluten Maximalwerte hinaus zu dauerhaften Schäden an diesem Modul führen kann.

Parameter

Symbol

Min

Max

Einheit

Anmerkungen

Lagertemperatur

TS

-40

85

°C

 

Versorgungsspannung

VCC

-0,3

3.6

V

 

Relative Luftfeuchtigkeit (ohne Kondensation)

RH

5

95

%

 

Schadensschwelle

THd

5

 

dBm

 

 

2. Empfohlene Betriebsbedingungen und Anforderungen an die Stromversorgung

Parameter

Symbol

Min

Typisch

Max

Einheit

Anmerkungen

Betriebstemperatur des Gehäuses

SPITZE

0

 

70

°C

kommerziell

-10

 

80

erweitert

-40

 

85

Industrie

Versorgungsspannung

VCC

3.135

3.3

3,465

V

 

Datenrate

 

 

1250

 

Mb/s

 

Steuereingangsspannung hoch

 

2

 

Vcc

V

 

Steuereingangsspannung niedrig

 

0

 

0,8

V

 

Verbindungsdistanz (SMF)

D

 

 

10

km

9/125µm

 

3. Pinbelegung und Pinbeschreibung

 

2213

Abbildung 1. Diagramm der Pin-Nummern und -Bezeichnungen des Anschlussblocks der Hostplatine

STIFT

Name

Name/Beschreibung

Anmerkungen

1

VEET

Sendermasse (gemeinsam mit Empfängermasse)

1

2

TXFAULT

Senderfehler.

 

3

TXDIS

Sender deaktiviert. Laserausgang bei hohem Pegel oder geöffnetem Ausgang deaktiviert.

2

4

MOD_DEF(2)

Moduldefinition 2. Datenleitung für die Seriennummer.

3

5

MOD_DEF(1)

Moduldefinition 1. Taktleitung für die serielle ID.

3

6

MOD_DEF(0)

Moduldefinition 0. Innerhalb des Moduls verankert.

3

7

Tarifauswahl

Keine Verbindung erforderlich

4

8

LOS

Anzeige für Signalverlust. Logischer Wert 0 bedeutet Normalbetrieb.

5

9

VEER

Empfängermasse (gemeinsam mit Sendermasse)

1

10

VEER

Empfängermasse (gemeinsam mit Sendermasse)

1

11

VEER

Empfängermasse (gemeinsam mit Sendermasse)

1

12

RD-

Empfänger mit invertiertem Datenausgang. Wechselstromgekoppelt.

 

13

RD+

Empfänger, nicht invertierter Datenausgang. Wechselstromgekoppelt.

 

14

VEER

Empfängermasse (gemeinsam mit Sendermasse)

1

15

VCCR

Empfänger-Netzteil

 

16

VCCT

Stromversorgung des Senders

 

17

VEET

Sendermasse (gemeinsam mit Empfängermasse)

1

18

TD+

Sender Nicht-invertierte Dateneingangssignale. Wechselstromgekoppelt.

 

19

TD-

Sender Invertierte Dateneingangsbuchse. Wechselstromgekoppelt.

 

20

VEET

Sendermasse (gemeinsam mit Empfängermasse)

1

Anmerkungen:

1. Die Schaltungsmasse ist intern von der Gehäusemasse isoliert.

2. Laserausgang deaktiviert bei TDIS >2,0V oder offen, aktiviert bei TDIS <0,8V.

3. Sollte mit 4,7 kΩ bis 10 kΩ auf der Hostplatine auf eine Spannung zwischen 2,0 V und 3,6 V hochgezogen werden. MOD_DEF

(0) zieht die Leitung auf Low, um anzuzeigen, dass das Modul angeschlossen ist.

4. Dies ist ein optionaler Eingang zur Steuerung der Empfängerbandbreite für die Kompatibilität mit verschiedenen Datenraten (höchstwahrscheinlich Fibre Channel 1x und 2x). Falls implementiert, wird der Eingang intern mit einem Widerstand von > 30 kΩ auf Masse gezogen. Die Eingangszustände sind:

1) Niedrig (0 – 0,8 V): Reduzierte Bandbreite 2) (>0,8 V, < 2,0 V): Nicht definiert

3) Hoch (2,0 – 3,465 V): Volle Bandbreite

4) Offen: Reduzierte Bandbreite

5. Der Open-Collector-Ausgang (LOS) sollte auf der Hostplatine mit einem 4,7 kΩ-10 kΩ-Widerstand auf eine Spannung zwischen 2,0 V und 3,6 V gezogen werden. Logisch 0 bedeutet Normalbetrieb; logisch 1 bedeutet Signalverlust.

 

Spezifikation der elektrischen Eigenschaften des Senders

Die folgenden elektrischen Eigenschaften gelten für die empfohlene Betriebsumgebung, sofern nicht anders angegeben.

Parameter

Symbol

Mindestens

 

Typical

 

Max

Einheit

Anmerkungen

Stromverbrauch

P

 

 

 

 

0,85

W

kommerziell

 

 

 

 

0,9

Industrie

Versorgungsstrom

Icc

 

 

 

 

250

mA

kommerziell

 

 

 

 

270

Industrie

 

 

Sender

 

 

 

 

Eingangsspannung (Single-Ended)

Toleranz

VCC

-0,3

 

 

4.0

V

 

Differenzeingangsspannung

Swing

Vin,pp

200

 

 

2400

mVpp

 

Differenzielle Eingangsimpedanz

Zink

90

 

100

110

Ohm

 

Senden Deaktivieren Bestätigen Zeit

 

 

 

 

5

us

 

Sendesperre

Vdis

Vcc-1.3

 

 

Vcc

V

 

Sendefreigabespannung

Ven

Vee-0.3

 

 

0,8

V

 

Empfänger

Differenzausgangsspannung

Swing

Vout,pp

500

 

 

900

mVpp

 

Differenzielle Ausgangsimpedanz

Zout

90

 

100

110

Ohm

 

Anstiegs-/Abfallzeit der Datenausgabe

Tr/Tf

 

 

100

 

ps

20 % bis 80 %

LOS-Anspruchsspannung

VlosH

Vcc-1.3

 

 

Vcc

V

 

LOS-Spannung deaktivieren

VlosL

Vee-0.3

 

 

0,8

V

 

                     

 

Optische Eigenschaften

Die folgenden optischen Eigenschaften gelten für die empfohlene Betriebsumgebung, sofern nicht anders angegeben.

Parameter

Symbol

Mindestens

Typisch

Max

Einheit

Anmerkungen

 

Sender

 

Zentrale Wellenlänge

λC

1270

1310

1360

nm

 

Spektrumbandbreite (RMS)

σ

 

 

3,5

nm

 

Durchschnittliche optische Leistung

PAVG

-9

 

-3

dBm

1

Optisches Extinktionsverhältnis

ER

9

 

 

dB

 

Sender AUS Ausgangsleistung

POff

 

 

-45

dBm

 

Sender-Augenmaske

 

Konform mit 802.3z (Laserklasse 1)

Sicherheit)

2

 

Empfänger

 

Zentrale Wellenlänge

λC

1270

 

1610

nm

 

Empfängerempfindlichkeit (Durchschnitt)

Leistung)

Senator

 

 

-20

dBm

3

Eingangssättigungsleistung

(Überlast)

Psat

-3

 

 

dBm

 

LOS-Behauptung

LOSA

-36

 

 

dB

4

LOS De-assert

LOSD

 

 

-21

dBm

4

LOS-Hysterese

LOSH

0,5

 

 

dBm

 

Anmerkungen:

1. Messung bei 2^7-1 NRZ PRBS-Muster

2. Definition der Sender-Augenmaske.

3. Gemessen mit einer Lichtquelle von 1310 nm, ER = 9 dB; BER < 10^-12

@PRBS=2^7-1 NRZ

4. Wenn die Sichtverbindung unterbrochen wird, ist der RX data+/- Ausgang auf High-Pegel (fest).

121

Digitale Diagnosefunktionen

Die folgenden digitalen Diagnosemerkmale gelten für die empfohlene Betriebsumgebung, sofern nicht anders angegeben. Das Gerät entspricht SFF-8472 Rev10.2 mit internem Kalibrierungsmodus. Für den externen Kalibrierungsmodus wenden Sie sich bitte an unseren Vertrieb.

Parameter

Symbol

Mindestens

Max

Einheit

Anmerkungen

absoluter Fehler des Temperaturmonitors

DMI_ Temp

-3

3

°C

Überbetriebstemperatur

Absoluter Fehler der Versorgungsspannungsüberwachung

DMI _VCC

-0,15

0,15

V

Voller Betriebsbereich

Absoluter Fehler des RX-Leistungsmonitors

DMI_RX

-3

3

dB

 

Vorspannungsstromüberwachung

DMI-Bias

-10%

10%

mA

 

Absoluter Fehler des TX-Leistungsmonitors

DMI_TX

-3

3

dB

 

 

Mechanische Abmessungen

 213213

Abbildung 2. Mechanischer Aufbau

Bestellinformationenn

Teilenummer

Datenrate

(Gb/s)

Wellenlänge

(nm)

Übertragung

Entfernung (km)

Temperatur (oC)

(Betriebsfall)

OYI-1L311CF

1,25

1310

10 km SMF

0~70 kommerziell

OYI-1L311EF

1,25

1310

10 km SMF

-10~80 Erweitert

OYI-1L311IF

1,25

1310

10 km SMF

-40~85 Industriell

 

Empfohlene Produkte

  • SFP-ETRx-4

    SFP-ETRx-4

    Das ER4 ist ein Transceiver-Modul für optische Kommunikationsanwendungen über 40 km. Es entspricht dem IEEE-Standard P802.3ba (40GBASE-ER4). Das Modul wandelt vier Eingangskanäle (ch) mit 10 Gbit/s elektrischen Daten in vier CWDM-Signale um und multiplexiert diese zu einem einzigen Kanal für die optische 40-Gbit/s-Übertragung. Auf der Empfängerseite demultiplext das Modul ein 40-Gbit/s-Eingangssignal optisch in vier CWDM-Kanalsignale und wandelt diese in vier elektrische Ausgangsdatenkanäle um.

  • 10, 100 und 1000 m

    10, 100 und 1000 m

    Der adaptive optische 10/100/1000M Fast-Ethernet-Medienkonverter ist ein neues Produkt für die optische Übertragung über Hochgeschwindigkeits-Ethernet. Er ermöglicht das Umschalten zwischen Twisted-Pair- und Glasfaserleitungen sowie die Weiterleitung über 10/100Base-TX-, 1000Base-FX- und 1000Base-FX-Netzwerksegmente. Damit erfüllt er die Anforderungen von Fast-Ethernet-Arbeitsgruppen, die hohe Bandbreiten und große Entfernungen benötigen, und ermöglicht schnelle, weiterleitungsfreie Computerdatennetzwerke über bis zu 100 km. Dank seiner stabilen und zuverlässigen Leistung, des Ethernet-Standards und des integrierten Blitzschutzes eignet er sich besonders für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen, die Breitband-Datennetzwerke und hochzuverlässige Datenübertragung oder dedizierte IP-Datenübertragungsnetzwerke erfordern, wie z. B. Telekommunikation, Kabelfernsehen, Bahn, Militär, Finanz- und Wertpapierwesen, Zoll, Zivilluftfahrt, Schifffahrt, Energieversorgung, Wasserwirtschaft und Ölfeldtechnik. Er ist die ideale Lösung für den Aufbau von Breitband-Campusnetzwerken, Kabelfernseh- und intelligenten FTTB/FTTH-Breitbandnetzen.

  • SFP+ 80km Transceiver

    SFP+ 80km Transceiver

    Das PPB-5496-80B ist ein Hot-Plug-fähiges 3,3-V-Transceiver-Modul im Small-Form-Factor-Format. Es wurde speziell für Hochgeschwindigkeitskommunikationsanwendungen mit Datenraten bis zu 11,1 Gbit/s entwickelt und ist kompatibel mit SFF-8472 und SFP+ MSA. Die Datenübertragungsstrecke beträgt bis zu 80 km in 9/125-µm-Singlemode-Fasern.

  • ONU 1GE

    ONU 1GE

    Das 1GE ist ein Single-Port-XPON-Glasfasermodem, das für die FTTH-Ultra-Standards entwickelt wurde.-Erfüllt die Breitband-Zugangsanforderungen von Privatanwendern und kleinen Büros. Unterstützt NAT/Firewall und weitere Funktionen. Basiert auf stabiler und ausgereifter GPON-Technologie mit hohem Kosten-Nutzen-Verhältnis und Layer-2-Funktionalität.EthernetSwitch-Technologie. Sie ist zuverlässig und wartungsarm, garantiert QoS und entspricht vollständig dem ITU-T g.984 XPON-Standard.

  • OYI3434G4R

    OYI3434G4R

    Das ONU-Produkt ist ein Endgerät der XPON-Serie, das vollständig dem ITU-G.984.1/2/3/4-Standard entspricht und die Energiesparanforderungen des G.987.3-Protokolls erfüllt.ONUbasiert auf ausgereifter, stabiler und kosteneffizienter GPON-Technologie, die Hochleistungs-XPONDer REALTEK-Chipsatz zeichnet sich durch hohe Zuverlässigkeit, einfache Verwaltung, flexible Konfiguration, Robustheit und eine gute Servicequalitätsgarantie (QoS) aus.

  • 310 g

    310 g

    Das ONU-Produkt ist ein Endgerät der XPON-Serie, das vollständig dem ITU-G.984.1/2/3/4-Standard entspricht und die Energiesparanforderungen des G.987.3-Protokolls erfüllt. Es basiert auf der ausgereiften, stabilen und kosteneffizienten GPON-Technologie, verwendet einen leistungsstarken XPON Realtek-Chipsatz und zeichnet sich durch hohe Zuverlässigkeit, einfache Verwaltung, flexible Konfiguration, Robustheit und eine gute Servicequalitätsgarantie (QoS) aus.
    XPON verfügt über eine G/EPON-Wechselkonvertierungsfunktion, die rein softwarebasiert realisiert wird.

Suchen Sie eine zuverlässige und schnelle Glasfaserlösung? Dann sind Sie bei OYI genau richtig. Kontaktieren Sie uns jetzt und erfahren Sie, wie wir Sie bei der Vernetzung unterstützen und Ihr Unternehmen voranbringen können.

Facebook

YouTube

YouTube

Instagram

Instagram

LinkedIn

LinkedIn

WhatsApp

+8618926041961

E-Mail

sales@oyii.net