Das GYFJH-Funkfernkabel mit Glasfaseranschluss. Der Aufbau desoptisches KabelEs werden zwei oder vier Singlemode- oder Multimode-Fasern verwendet, die direkt mit raucharmem und halogenfreiem Material ummantelt sind, um eine eng anliegende Faser zu erzeugen. Jedes Kabel verwendet hochfestes Aramidgarn als Verstärkungselement und wird mit einer LSZH-Innenmantelschicht extrudiert. Um die Rundheit sowie die physikalischen und mechanischen Eigenschaften des Kabels zu gewährleisten, werden zusätzlich zwei Aramidfaser-Füllseile als Verstärkungselemente eingesetzt. Das Subkabel und die Fülleinheit werden zu einem Kabelkern verdrillt und anschließend mit einem LSZH-Außenmantel extrudiert (TPU oder andere vereinbarte Mantelmaterialien sind auf Anfrage ebenfalls erhältlich).
| Artikel | Inhalt | Einheit | Wert |
| Optische Faser | Modellnummer | / | G657A1 |
| Nummer | / | 2 | |
| Farbe | / | Natur | |
| Enger Puffer | Farbe | / | Weiß |
| Material | / | LSZH | |
| Durchmesser | mm | 0,85±0,05 | |
| Untereinheit | Festigkeitsglied | / | Polyestergarn |
| Jackenfarbe | / | Gelb, gelb | |
| Jackenmaterial | / | LSZH | |
| Nummer | / | 2 | |
| Durchmesser | mm | 2,0 ± 0,1 | |
| Füll das Seil | Festigkeitsglied | / | Polyestergarn |
| Farbe | / | Schwarz | |
| Material | / | LSZH | |
| Nummer | / | 2 | |
| Durchmesser | mm | 1,3±0,1 | |
| Außenjacke | Durchmesser | mm | 7,0±0,2 |
| Material | / | LSZH | |
| Farbe | / | Schwarz | |
| Zugverhalten | Kurzfristig | N | Schwarz |
|
| Langfristig | N | 60 |
| Zerquetschen | Kurzfristig | N/100 mm | 30 |
|
| Langfristig | N/100 mm | 2200 |
| Kabeldämpfung | dB/km | ≤ 0,4 bei 1310 nm, ≤ 0,3 bei 1550 nm | |
| Kabelgewicht (ca.) | kg/km | 39,3 | |
1. Minimaler Biegeradius
Statisch: 10 x Kabeldurchmesser
Dynamisch: 20 x Kabeldurchmesser
2. Anwendungstemperaturbereich
Betriebstemperatur: -20℃~+70℃
Installation: -10℃ ~+50℃
Lagerung/Transport: -20℃ ~+70℃
G657A1 Charakteristik vonOptische Faser
| Artikel |
| Einheit | Spezifikation |
| G. 657A1 | |||
| Modenfelddurchmesser | 1310 nm | mm | 9,2 ± 0,4 |
| 1550 nm | mm | 10,4 ± 0,5 | |
| Verkleidungsdurchmesser |
| mm | 125,0 ± 0,7 |
| Nicht-Kreisförmigkeit der Fassadenverkleidung |
| % | <1,0 |
| Kernkonzentrizitätsfehler |
| mm | <0,5 |
| Beschichtungsdurchmesser |
| mm | 242 ± 7 |
| Konzentrizitätsfehler der Beschichtung/Verkleidung |
| mm | <12 |
| Kabel-Grenzwellenlänge |
| nm | <1260 |
| Dämpfung | 1310 nm | dB/km | <0,35 |
| 1550 nm | dB/km | <0,21 | |
| Makro-Biegeverlust (Ø20mm×1) | 1550 nm | dB | <0,75 |
| 1625 nm | dB | <1,5 |
PAKET
Es dürfen nicht zwei Kabellängen auf einer Trommel verstaut werden, beide Enden müssen abgedichtet sein.
In der Trommel verpackt, mit einer Reservekabellänge von mindestens 3 Metern.
MARKIEREN
Das Kabel muss in regelmäßigen Abständen dauerhaft mit folgenden Informationen in englischer Sprache gekennzeichnet sein:
1. Name des Herstellers.
2. Kabeltyp.
3. Faserkategorie.
Prüfbericht und Zertifizierung werden auf Anfrage bereitgestellt.
Suchen Sie eine zuverlässige und schnelle Glasfaserlösung? Dann sind Sie bei OYI genau richtig. Kontaktieren Sie uns jetzt und erfahren Sie, wie wir Sie bei der Vernetzung unterstützen und Ihr Unternehmen voranbringen können.