In Bezug auf die optische Kommunikation erweist sich die Stromkontrolle als wesentlicher Mechanismus für die Stabilität sowie die Kenntnisse der Signale in ihrem beabsichtigten Bereich. Angesichts der Anstieg der Nachfrage nach Geschwindigkeit und Kapazität von Kommunikationsnetzwerken besteht die Notwendigkeit, die Stärke der durch Glasfasern übertragenen Lichtsignale effektiv zu verwalten. Dies hat zur Schaffung von Glasfasern geführtAbschwächerals Notwendigkeit für den Einsatz in den Fasern. Sie haben eine kritische Anwendung bei der Handlung alsAbschwächerDadurch wird die Festigkeit der optischen Signale abgehalten, um die Empfangsausrüstung oder sogar verdrehte Signalmuster zu schädigen.