Luftblasen Mini-Glasfaserkabel

GCYFY

Luftblasen Mini-Glasfaserkabel

Die optische Faser wird in ein Bündeladerrohr aus hochmoduligem, hydrolysierbarem Material eingeführt. Dieses Rohr wird anschließend mit thixotroper, wasserabweisender Faserpaste gefüllt, um ein Bündeladerrohr aus optischer Faser zu bilden. Mehrere dieser Bündeladerrohre, die gemäß den Farbvorgaben angeordnet sind und gegebenenfalls Füllteile enthalten, werden um den zentralen, nichtmetallischen Verstärkungskern herum mittels SZ-Verseilung zum Kabelkern geformt. Der Zwischenraum im Kabelkern wird mit trockenem, wasserabweisendem Material verfüllt, um das Eindringen von Wasser zu verhindern. Abschließend wird eine Polyethylen-(PE)-Mantelschicht extrudiert.
Das Glasfaserkabel wird mittels Luftblas-Mikrorohr verlegt. Zunächst wird das Luftblas-Mikrorohr im äußeren Schutzrohr verlegt, anschließend wird das Glasfaserkabel durch Luftblasen in das Einlass-Mikrorohr eingeführt. Dieses Verlegeverfahren ermöglicht eine hohe Faserdichte und verbessert so die Auslastung der Leitung erheblich. Zudem lässt sich die Leitungskapazität problemlos erweitern und die Glasfaserverkabelung verzweigen.


Produktdetails

Häufig gestellte Fragen

Produkt-Tags

Produktmerkmale

Das Material des losen Rohrs weist eine gute Beständigkeit gegen Hydrolyse und Seitendruck auf. Das lose Rohr ist mit thixotroper, wasserundurchlässiger Faserpaste gefüllt, um die Fasern zu polstern und eine vollflächige Wassersperre im gesamten Rohr zu gewährleisten.

Beständig gegen hohe und niedrige Temperaturzyklen, was zu Anti-Aging-Effekten und einer längeren Lebensdauer führt.

Die Konstruktion mit losem Rohr gewährleistet eine präzise Kontrolle der überschüssigen Faserlänge und somit eine stabile Kabelperformance.

Der schwarze Polyethylen-Außenmantel bietet Beständigkeit gegen UV-Strahlung und Spannungsrisskorrosion, um die Lebensdauer der Glasfaserkabel zu gewährleisten.

Das luftgeblasene Mikrokabel verwendet eine nichtmetallische Verstärkung, hat einen kleinen Außendurchmesser, ein geringes Gewicht, eine mittlere Weichheit und Härte, und der äußere Mantel hat einen sehr niedrigen Reibungskoeffizienten und eine große Luftblasdistanz.

Die Hochgeschwindigkeits-Luftansaugung über große Entfernungen ermöglicht eine effiziente Installation.

Bei der Planung von Glasfasertrassen können Mikrorohre auf einmal verlegt werden, während luftgeblasene Mikrokabel je nach Bedarf chargenweise verlegt werden können, wodurch anfängliche Investitionskosten gespart werden.

Die Verlegemethode mit kombinierten Mikrotubuli und Mikrokabeln ermöglicht eine hohe Faserdichte in der Rohrleitung, wodurch die Ressourcennutzung deutlich verbessert wird. Muss das Glasfaserkabel ausgetauscht werden, genügt es, das Mikrokabel im Mikrotubulus herauszublasen und durch das neue Mikrokabel zu ersetzen. Dadurch ist die Wiederverwendungsrate der Rohrleitung hoch.

Das äußere Schutzrohr und das Mikrorohr sind am Rand des Mikrokabels angeordnet, um einen guten Schutz für das Mikrokabel zu gewährleisten.

Optische Eigenschaften

Fasertyp Dämpfung 1310 nm MFD

(Modenfelddurchmesser)

Kabel-Grenzwellenlänge λcc (nm)
@1310nm(dB/km) @1550nm(dB/KM)
G652D ≤0,36 ≤0,22 9,2 ± 0,4 ≤1260
G657A1 ≤0,36 ≤0,22 9,2 ± 0,4 ≤1260
G657A2 ≤0,36 ≤0,22 9,2 ± 0,4 ≤1260
G655 ≤0,4 ≤0,23 (8,0-11)±0,7 ≤1450
50/125 ≤3,5 bei 850 nm ≤1,5 bei 1300 nm / /
62,5/125 ≤3,5 bei 850 nm ≤1,5 bei 1300 nm / /

Technische Parameter

Ballaststoffgehalt Konfiguration
Röhren×Fasern
Füllnummer Kabeldurchmesser
(mm) ±0,5
Kabelgewicht
(kg/km)
Zugfestigkeit (N) Druckfestigkeit (N/100 mm) Biegeradius (mm) Mikroröhrchen-Durchmesser (mm)
Langfristig Kurzfristig Langfristig Kurzfristig Dynamisch Statisch
24 2×12 4 5.6 23 150 500 150 450 20D 10D 10/8
36 3×12 3 5.6 23 150 500 150 450 20D 10D 10/8
48 4×12 2 5.6 23 150 500 150 450 20D 10D 10/8
60 5×12 1 5.6 23 150 500 150 450 20D 10D 10/8
72 6×12 0 5.6 23 150 500 150 450 20D 10D 10/8
96 8×12 0 6,5 34 150 500 150 450 20D 10D 10/8
144 12×12 0 8.2 57 300 1000 150 450 20D 10D 14/12
144 6×24 0 7.4 40 300 1000 150 450 20D 10D 12/10
288 (9+15)×12 0 9.6 80 300 1000 150 450 20D 10D 14/12
288 12×24 0 10.3 80 300 1000 150 450 20D 10D 16/14

Anwendung

LAN-Kommunikation / FTTX

Verlegemethode

Kanal, Luftzufuhr.

Betriebstemperatur

Temperaturbereich
Transport Installation Betrieb
-40℃~+70℃ -20℃~+60℃ -40℃~+70℃

Standard

IEC 60794-5, YD/T 1460.4, GB/T 7424.5

Verpackung und Kennzeichnung

OYI-Kabel werden auf Bakelit-, Holz- oder Eisenholztrommeln aufgewickelt. Beim Transport sind geeignete Werkzeuge zu verwenden, um Beschädigungen der Verpackung zu vermeiden und die Kabel problemlos handhaben zu können. Die Kabel müssen vor Feuchtigkeit, hohen Temperaturen, Funkenflug, starkem Biegen, Quetschen sowie mechanischer Belastung und Beschädigung geschützt werden. Es dürfen nicht zwei Kabellängen auf einer Trommel transportiert werden, und beide Enden müssen versiegelt sein. Die beiden Enden sind in der Trommel zu verpacken, und es ist eine Kabelreserve von mindestens 3 Metern vorzuhalten.

Lose-Tube-Kabel, nichtmetallisch, schwere Ausführung, nagetiergeschützt

Die Kabelmarkierungen sind weiß. Die Beschriftung erfolgt im Abstand von einem Meter auf dem Außenmantel des Kabels. Die Legende für die Außenmantelmarkierung kann auf Wunsch des Nutzers geändert werden.

Prüfbericht und Zertifizierung werden bereitgestellt.

Empfohlene Produkte

  • OYI-FAT F24C

    OYI-FAT F24C

    Diese Box dient als Anschlusspunkt für das Zuleitungskabel.AnschlusskabelIn FTTXKommunikationsnetzwerksystem.

    Es integriert das Spleißen von Glasfasern.Spaltung, VerteilungSpeicher und Kabelanschluss in einem Gerät. Gleichzeitig bietet es soliden Schutz und eine zuverlässige Verwaltung für den Aufbau des FTTX-Netzwerks.

  • Verankerungsklemme PAL1000-2000

    Verankerungsklemme PAL1000-2000

    Die Verankerungsklemme der PAL-Serie ist robust, praktisch und einfach zu installieren. Sie wurde speziell für Endkabel entwickelt und bietet optimalen Halt. Die FTTH-Verankerungsklemme ist für verschiedene ADSS-Kabeltypen geeignet und kann Kabel mit Durchmessern von 8–17 mm aufnehmen. Dank ihrer hohen Qualität spielt die Klemme eine wichtige Rolle in der Branche. Die Hauptmaterialien der Verankerungsklemme sind Aluminium und Kunststoff, die sicher und umweltfreundlich sind. Die Abzweigkabelklemme besticht durch ihr ansprechendes silberfarbenes Design und ihre hervorragende Funktionalität. Die Bügel lassen sich leicht öffnen und die Klemme kann einfach an Halterungen oder Anschlusskabeln befestigt werden. Zudem ist die werkzeuglose Montage sehr komfortabel und zeitsparend.

  • Verankerungsklemme PA3000

    Verankerungsklemme PA3000

    Die Verankerungskabelklemme PA3000 ist hochwertig und langlebig. Sie besteht aus zwei Teilen: einem Edelstahlseil und einem leichten, verstärkten Nylonkörper, der sich ideal für den Transport im Freien eignet. Der Korpus ist aus UV-beständigem Kunststoff gefertigt, umweltfreundlich und sicher und kann auch in tropischen Umgebungen eingesetzt werden. Die Klemme wird mit einem galvanisierten Stahlseil oder einem Edelstahlseil (201 304) befestigt und gezogen. Die FTTH-Verankerungsklemme ist für verschiedene Anwendungen geeignet.ADSS-KabelEs ist so konstruiert und kann Kabel mit Durchmessern von 8–17 mm aufnehmen. Es wird bei Glasfaserkabeln mit festem Ende verwendet. Installation des FTTH-Anschlusskabelist einfach, aber die Vorbereitung deroptisches Kabelist vor der Montage erforderlich. Die offene Hakenkonstruktion mit Selbstverriegelung erleichtert die Installation an Glasfasermasten. Die FTTX-Glasfaserklemme undKabelhalterungen für Fallkabelsind entweder einzeln oder als Baugruppe erhältlich.

    Die FTTX-Anschlusskabel-Ankerklemmen haben Zugtests bestanden und wurden bei Temperaturen von -40 bis 60 Grad Celsius getestet. Sie wurden außerdem Temperaturwechseltests, Alterungstests und Korrosionsbeständigkeitstests unterzogen.

  • OYI-ATB02A Desktop-Box

    OYI-ATB02A Desktop-Box

    Die OYI-ATB02A 86 Doppelport-Desktop-Box wurde vom Unternehmen selbst entwickelt und produziert. Sie erfüllt die Anforderungen der Industrienorm YD/T2150-2010. Die Box eignet sich für die Installation verschiedener Modultypen und kann im Verkabelungssystem von Arbeitsbereichen eingesetzt werden, um Dual-Core-Glasfaserzugang und -ausgang zu realisieren. Sie bietet Vorrichtungen zum Fixieren, Abisolieren, Spleißen und Schützen von Glasfasern und ermöglicht die Vorhaltung einer geringen Menge redundanter Glasfasern. Dadurch ist sie ideal für FTTD-Systeme (Fiber to the Desktop) geeignet. Die Box besteht aus hochwertigem ABS-Kunststoff im Spritzgussverfahren und ist daher stoßfest, schwer entflammbar und äußerst schlagfest. Sie bietet gute Abdichtungs- und Alterungsbeständigkeitseigenschaften, schützt den Kabelausgang und dient gleichzeitig als Abdeckung. Die Montage erfolgt an der Wand.

  • OYI 321GER

    OYI 321GER

    Das ONU-Produkt ist das Endgerät einer Reihe vonXPONDie Onu-Technologie entspricht vollständig dem ITU-G.984.1/2/3/4-Standard und erfüllt die Energiesparanforderungen des G.987.3-Protokolls. Sie basiert auf einer ausgereiften, stabilen und kosteneffizienten Technologie.GPONTechnologie, die den leistungsstarken XPON Realtek Chipsatz verwendet und sich durch hohe Zuverlässigkeit, einfache Verwaltung, flexible Konfiguration, Robustheit und eine gute Servicequalitätsgarantie (QoS) auszeichnet.

    Die ONU verwendet RTL für die WLAN-Anwendung und unterstützt gleichzeitig den IEEE802.11b/g/n-Standard. Ein bereitgestelltes Websystem vereinfacht die Konfiguration.ONU und bietet Nutzern eine komfortable Internetverbindung. XPON verfügt über eine G/EPON-Wechselkonvertierungsfunktion, die rein softwarebasiert realisiert ist.

  • OYI-FAT24A Anschlusskasten

    OYI-FAT24A Anschlusskasten

    Die 24-adrige optische Anschlussbox OYI-FAT24A entspricht den Anforderungen der Industrienorm YD/T2150-2010. Sie wird hauptsächlich in FTTX-Zugangssystemen eingesetzt. Die Box besteht aus hochfestem Polycarbonat (PC) und ABS-Kunststoff im Spritzgussverfahren und bietet dadurch eine gute Abdichtung und Alterungsbeständigkeit. Sie kann zur Installation und Verwendung im Innen- und Außenbereich an der Wand montiert werden.

Suchen Sie eine zuverlässige und schnelle Glasfaserlösung? Dann sind Sie bei OYI genau richtig. Kontaktieren Sie uns jetzt und erfahren Sie, wie wir Sie bei der Vernetzung unterstützen und Ihr Unternehmen voranbringen können.

Facebook

YouTube

YouTube

Instagram

Instagram

LinkedIn

LinkedIn

WhatsApp

+8618926041961

E-Mail

sales@oyii.net