Luftblasendes Mini-Glasfaserkabel

GCYFY

Luftblasendes Mini-Glasfaserkabel

Die Glasfaser wird in ein Bündeladerrohr aus hochmoduligem, hydrolysierbarem Material eingelegt. Anschließend wird das Rohr mit thixotroper, wasserabweisender Faserpaste gefüllt, um ein Bündeladerrohr aus Glasfaser zu bilden. Mehrere Bündeladern, farblich sortiert und ggf. mit Füllmaterial, werden um den zentralen, nichtmetallischen Verstärkungskern mittels SZ-Verseilung geformt, um den Kabelkern zu bilden. Der Zwischenraum im Kabelkern wird mit trockenem, wasserspeicherndem Material gefüllt, um Wasser abzuhalten. Anschließend wird eine Schicht Polyethylen (PE)-Mantel extrudiert.
Das optische Kabel wird mittels Luftblas-Mikrorohr verlegt. Zuerst wird das Luftblas-Mikrorohr in das äußere Schutzrohr eingelegt, und anschließend wird das Mikrokabel mittels Luftblas-Mikrorohr in das Ansaugluft-Mikrorohr eingelegt. Diese Verlegemethode ermöglicht eine hohe Faserdichte, was die Auslastung der Rohrleitung deutlich verbessert. Außerdem ist es einfach, die Rohrleitungskapazität zu erweitern und das optische Kabel zu divergieren.


Produktdetail

Häufig gestellte Fragen

Produkt Tags

Produkteigenschaften

Das Bündeladermaterial weist eine gute Beständigkeit gegen Hydrolyse und Seitendruck auf. Die Bündelader ist mit einer thixotropen, wasserblockierenden Faserpaste gefüllt, um die Faser zu polstern und eine vollflächige Wasserbarriere in der Bündelader zu erreichen.

Beständig gegen hohe und niedrige Temperaturzyklen, was zu Anti-Aging und einer längeren Lebensdauer führt.

Das Design der losen Röhre gewährleistet eine genaue Kontrolle der überschüssigen Faserlänge, um eine stabile Kabelleistung zu erreichen.

Der schwarze Außenmantel aus Polyethylen ist UV-beständig und widerstandsfähig gegen Spannungsrisse in der Umwelt, um die Lebensdauer optischer Kabel zu gewährleisten.

Das luftgeblasene Mikrokabel verfügt über eine nichtmetallische Verstärkung, einen kleinen Außendurchmesser, ein geringes Gewicht sowie eine mäßige Weichheit und Härte. Die Außenhülle weist einen sehr niedrigen Reibungskoeffizienten und eine lange Luftblasdistanz auf.

Durch schnelles und weitreichendes Einblasen der Luft wird eine effiziente Installation ermöglicht.

Bei der Planung optischer Kabelrouten können Mikroröhren auf einmal verlegt werden und luftgeblasene Mikrokabel können je nach tatsächlichem Bedarf in Chargen verlegt werden, wodurch anfängliche Investitionskosten gespart werden.

Die Kombination aus Mikrotubuli und Mikrokabel ermöglicht eine hohe Faserdichte in der Rohrleitung, was die Auslastung der Rohrleitungsressourcen erheblich verbessert. Beim Austausch des optischen Kabels muss lediglich das Mikrokabel im Mikroröhrchen ausgeblasen und in das neue Mikrokabel eingelegt werden. Dadurch ist die Rohrwiederverwendungsrate hoch.

Das äußere Schutzrohr und das Mikrorohr werden auf den Umfang des Mikrokabels gelegt, um einen guten Schutz für das Mikrokabel zu gewährleisten.

Optische Eigenschaften

Fasertyp Dämpfung 1310 nm MFD

(Modenfelddurchmesser)

Kabel-Grenzwellenlänge λcc (nm)
@1310 nm (dB/km) @1550 nm (dB/km)
G652D ≤0,36 ≤0,22 9,2 ± 0,4 ≤1260
G657A1 ≤0,36 ≤0,22 9,2 ± 0,4 ≤1260
G657A2 ≤0,36 ≤0,22 9,2 ± 0,4 ≤1260
G655 ≤0,4 ≤0,23 (8,0-11)±0,7 ≤1450
50/125 ≤3,5 bei 850 nm ≤1,5 bei 1300 nm / /
62,5/125 ≤3,5 bei 850 nm ≤1,5 bei 1300 nm / /

Technische Parameter

Faseranzahl Konfiguration
Rohre×Fasern
Füllnummer Kabeldurchmesser
(mm) ±0,5
Kabelgewicht
(kg/km)
Zugfestigkeit (N) Druckfestigkeit (N/100mm) Biegeradius (mm) Mikroröhrchendurchmesser (mm)
Langfristig Kurzfristig Langfristig Kurzfristig Dynamisch Statisch
24 2×12 4 5.6 23 150 500 150 450 20D 10D 10/8
36 3×12 3 5.6 23 150 500 150 450 20D 10D 10/8
48 4×12 2 5.6 23 150 500 150 450 20D 10D 10/8
60 5×12 1 5.6 23 150 500 150 450 20D 10D 10/8
72 6×12 0 5.6 23 150 500 150 450 20D 10D 10/8
96 8×12 0 6.5 34 150 500 150 450 20D 10D 10/8
144 12×12 0 8.2 57 300 1000 150 450 20D 10D 14/12
144 6×24 0 7.4 40 300 1000 150 450 20D 10D 12/10
288 (9+15)×12 0 9.6 80 300 1000 150 450 20D 10D 14/12
288 12×24 0 10.3 80 300 1000 150 450 20D 10D 16/14

Anwendung

LAN-Kommunikation / FTTX

Verlegemethode

Kanal, Luftblasen.

Betriebstemperatur

Temperaturbereich
Transport Installation Betrieb
-40℃~+70℃ -20℃~+60℃ -40℃~+70℃

Standard

IEC 60794-5, YD/T 1460.4, GB/T 7424.5

Verpackung und Markierung

OYI-Kabel werden auf Bakelit-, Holz- oder Eisenholztrommeln gewickelt. Beim Transport sollten geeignete Werkzeuge verwendet werden, um Beschädigungen der Verpackung zu vermeiden und die Handhabung zu erleichtern. Kabel sollten vor Feuchtigkeit, hohen Temperaturen und Funken, vor übermäßigem Biegen und Quetschen sowie vor mechanischer Belastung und Beschädigung geschützt werden. Es dürfen nicht zwei Kabellängen in einer Trommel gelagert werden, und beide Enden müssen versiegelt sein. Die beiden Enden sollten in der Trommel verpackt werden, und es sollte eine Kabelreserve von mindestens 3 Metern vorgesehen werden.

Bündelader, nichtmetallisch, schwere Ausführung, Nagetiergeschützt

Die Kabelmarkierungen sind weiß. Der Aufdruck erfolgt im Abstand von 1 Meter auf dem Außenmantel des Kabels. Die Legende der Außenmantelmarkierung kann nach Kundenwunsch geändert werden.

Prüfbericht und Zertifikat liegen bei.

Empfohlene Produkte

  • OYI-OCC-A-Typ

    OYI-OCC-A-Typ

    Das Glasfaser-Verteilerterminal ist ein Gerät, das als Anschlussgerät im Glasfaser-Zugangsnetz für Zuleitungs- und Verteilerkabel verwendet wird. Glasfaserkabel werden direkt gespleißt oder abgeschlossen und über Patchkabel zur Verteilung verwaltet. Mit der Entwicklung von FTTX, Kabelverzweigungsschränke für den Außenbereich werden in großem Umfang eingesetzt und näher an den Endverbraucher heranrücken.

  • Fanout-Multicore-Patchkabel (4~48F) mit 2,0-mm-Steckern

    Fanout-Multicore (4~48F) 2,0-mm-Steckverbinder-Patch...

    Das OYI-Glasfaser-Fanout-Patchkabel, auch bekannt als Glasfaser-Jumper, besteht aus einem Glasfaserkabel mit unterschiedlichen Anschlüssen an jedem Ende. Glasfaser-Patchkabel werden hauptsächlich in zwei Anwendungsbereichen eingesetzt: von Computerarbeitsplätzen zu Steckdosen und Patchpanels oder in optischen Cross-Connect-Verteilzentren. OYI bietet verschiedene Arten von Glasfaser-Patchkabeln an, darunter Singlemode-, Multimode-, Multicore- und gepanzerte Patchkabel sowie Glasfaser-Pigtails und andere spezielle Patchkabel. Für die meisten Patchkabel sind Anschlüsse wie SC, ST, FC, LC, MU, MTRJ und E2000 (APC/UPC-Politur) erhältlich.

  • OYI B-Typ Schnellverbinder

    OYI B-Typ Schnellverbinder

    Unser Glasfaser-Schnellverbinder Typ OYI B ist für FTTH (Fiber To The Home) und FTTX (Fiber To The X) konzipiert. Er gehört zu einer neuen Generation von Glasfaserverbindern für die Montage und bietet sowohl Open-Flow- als auch vorgefertigte Ausführungen mit optischen und mechanischen Spezifikationen, die dem Standard für Glasfaserverbinder entsprechen. Er ist auf hohe Qualität und Effizienz bei der Installation ausgelegt und verfügt über ein einzigartiges Design der Crimppositionsstruktur.

  • Glasfaserzubehör Masthalterung für Befestigungshaken

    Glasfaserzubehör Masthalterung zur Fixierung ...

    Es handelt sich um eine Masthalterung aus Kohlenstoffstahl. Sie wird durch kontinuierliches Stanzen und Formen mit Präzisionsstempeln hergestellt, was zu präzisem Stanzen und einem einheitlichen Erscheinungsbild führt. Die Masthalterung besteht aus einem Edelstahlstab mit großem Durchmesser, der durch einmaliges Stanzen geformt wird, was hohe Qualität und Langlebigkeit gewährleistet. Sie ist rost-, alterungs- und korrosionsbeständig und somit für den Langzeitgebrauch geeignet. Die Masthalterung ist einfach zu installieren und ohne zusätzliches Werkzeug zu bedienen. Sie ist vielseitig einsetzbar und kann an verschiedenen Orten verwendet werden. Der Bügelbefestigungs-Retraktor kann mit einem Stahlband an der Stange befestigt werden und dient zum Verbinden und Fixieren des S-förmigen Befestigungsteils an der Stange. Sie ist leicht und kompakt, aber dennoch robust und langlebig.

  • OYI-FOSC-H6

    OYI-FOSC-H6

    Die Kuppelmuffe OYI-FOSC-H6 für Glasfaser-Spleißverbindungen wird in Luft-, Wand- und Erdverlegungen für die durchgehende und abzweigende Verbindung von Glasfaserkabeln eingesetzt. Kuppelmuffen bieten hervorragenden Schutz für Glasfaserverbindungen vor äußeren Einflüssen wie UV-Strahlung, Wasser und Witterungseinflüssen und sind mit der Schutzklasse IP68 ausgestattet.

  • Flammhemmendes Kabel aus gewelltem Stahl-/Aluminiumband mit losem Rohr

    Bündelader, gewelltes Stahl-/Aluminiumband, flammhemmend...

    Die Fasern befinden sich in einem Bündelader aus PBT. Die Hülle ist mit einer wasserbeständigen Füllmasse gefüllt, und in der Mitte des Kerns befindet sich ein Stahldraht oder FRP als metallisches Verstärkungselement. Die Hüllen (und die Füllstoffe) sind um das Verstärkungselement herum zu einem kompakten, kreisförmigen Kern verseilt. Das PSP wird längs über den Kabelkern gelegt, der mit Füllmasse gefüllt ist, um ihn vor eindringendem Wasser zu schützen. Abschließend wird das Kabel mit einem PE-Mantel (LSZH) versehen, um zusätzlichen Schutz zu bieten.

Wenn Sie eine zuverlässige Hochgeschwindigkeits-Glasfaserkabellösung suchen, sind Sie bei OYI genau richtig. Kontaktieren Sie uns jetzt und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, in Verbindung zu bleiben und Ihr Unternehmen voranzubringen.

Facebook

YouTube

YouTube

Instagram

Instagram

LinkedIn

LinkedIn

Whatsapp

+8618926041961

E-Mail

sales@oyii.net